Alexandra Gille

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Technische Mitarbeiterin Forschung, Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V.
Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Labor
Datenanalyse
Englische Sprache
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Gille

  • Bis heute 6 Monate, seit Feb. 2025

    Technische Mitarbeiterin Forschung

    Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V.

    Forschung an humanpathogenem Pilz Fusarium. Methoden: Kultivierung von Pilzen im Labor, DNA-Isolation, PCR, DNA-Aufreinigung, Vorbereitung zum Sequenzieren, Analyse der DNA-Sequenzen mittels Software.

  • 6 Monate, Okt. 2023 - März 2024

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Darmstadt

    Projekt: Entwicklung eines vaskularisierten 3D Lebergewebes. Labor-Methoden: 2D and 3D Zellkultur, Herstellung von 3D Zell-Sphäroiden, Einbettung der Sphäroide in Hydrogel (Fibringel and Agarose-Gelatine-Fibrin Gel), Mikroskopie (Zeiss, Axio observer), Entwicklung eines mikrofluidischen Pumpsystems. Aufgaben: Projektplanung, -durchführung und -auswertung, Anleitung von KollegInnen fachlich und im Labor, Projekt-Präsentationen, Labor Experimente.

  • 8 Monate, Jan. 2023 - Aug. 2023

    Marie Skłodowska-Curie Stipendiatin

    UNINA Federico II

    Projekt: Stamm-Level and genomweite Katalogisierung von Bakterien aus europäischen fermentierten PDO-Lebensmitteln Aufgaben: Projektplanung, -durchführung und -auswertung, Literatur-Screening zur Erstellung einer Datensammlung von PDO-Käseprodukten, Experimente im Labor Labor-Methoden: Extraktion mikrobieller DNA aus Käse, DNA Aufreinigung, Daten Analyse mit R, Literatur Recherche und Aufbau einer Datensammlung für alle europäischen PDO Käsesorten.

  • 2 Monate, Aug. 2022 - Sep. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    ZIK Septomics Jena

    Aufgaben: Labor-Management, Training von KollegInnen, Schreiben wissenschaftlicher Manuskripte, Durchführung mikrobiologischer Experimente mit Staphylococcus aureus (Bakterium) and Candida albicans (Pilz) in einem Brandwunden-Model aus ex vivo humaner Haut

  • 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2019

    Medizinisch-technische Assistentin

    Universitätsklinikum Jena

    Aufgabe: Forschung an Ovarial- und Gebärmutterhalskrebs im Fachbereich Gynäkologische Molekularbiologie Labor-Methoden: Zellkultur, Zytotoxizitäts-Assays mit Cisplatin

Ausbildung von Alexandra Gille

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2022

    Molekulare Medizin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Masterarbeit: Candida albicans – Staphylococcus aureus Interaktionen: Co-Infektion eines ex vivo Brandwunden-Models und in vitro metabolische Interaktionen. Module: Molekulare Pharmakologie, Molekulare Pathologie, Humangenetik, Klinische Chemie/Molekulare Diagnostik, Medizinische Biometrie, Aktuelle Themen der Molekularen Pharmakologie, Aktuelle Themen der Molekularen Pathologie Molekulare Intensivmedizin, Medizinische Mikrobiologie.

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Biologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Bachelorarbeit: 3D Tumor Sphäroid Modell – Einfluss von ITIH5 im Kontext der Zervixkarzinogenese. Module: Chemie, Mathe/Biostatistik, Zoologie, Botanik, Ökologie, Mikrobiologie, Zellbiologie, Biochemie, Physiologie, Genetik, Physik/Biophysik, Humanbiologie, Molekulargenetik, Biochemische Methoden, Molekulare Zellbiologie, Vertiefungspraktikum Molecular Lifes Sciences.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z