
Alexandra Kleefeld
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexandra Kleefeld
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2015Penguin Random House Verlagsgruppe
Key Account Management
- 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015
Assistant Manager Marketing Retail Stores
Thalia Holding GmbH
- 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2015
Marketingreferentin
Thalia Holding GmbH
Referentin lokales Marketing - Metropolregion Hamburg
- 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012
Praktikantin lokales Marketing & Unternehmenskommunikation
Thalia Holding GmbH
- 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2011
Volontariat
PR13 - Agentur für Public Relations
Volontariat PR Agentur
- 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2010
Aushilfsmitarbeiterin
PR13 - Agentur für Public Relations
- 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2007 - Nov. 2010
Hostess
Messe- und Veranstaltungsservice Andrea Banusch GmbH
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2010
Studentische Hilfskraft
Institut für Kommunikationswissenschaft, Friedrich Schiller Universität Jena
Forschungsbereich: Ökonomie und Organisation der Medien
Ausbildung zur Verlagsbuchhändler
Ausbildung von Alexandra Kleefeld
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2010
Kommunikationswissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hauptfach: Kommunikationswissenschaft (Ökonomie der Medien) Ergänzungsfach: Germanistische Literaturwissenschaft
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009
Medienwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hauptfach: - Medienwissenschaft Nebenfächer: - Germanistische Literaturwissenschaft - Wirtschaftswissenschaften
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.