
Mag. Alexandra Runschke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexandra Runschke
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018
Mitarbeiter Harzmuseum
Stadt Wernigerode
- Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2011
Organisation und Leitung
Osterwiecker Vortragsreihe - Archäologie rund um den Harz
Seit 2011 organisiere ich in Osterwieck Fachvorträge zur Kulturgeschichte Mitteldeutschlands, insbesondere des Harzvorlandes. Verschiedene Etappen der Menschheitsgeschichte werden von Fachkollegen aufgegriffen und diskutiert.
- Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit März 2008
Leitung, Organisation
Archaeolet.de
redaktionelle und organisatorische Tätigkeiten
- 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014
Projektleitung
Stadt Osterwieck
Organisation, Umsetzung und wissenschaftliche Begleitung der Wanderausstellung "Ein Himmel auf Erden" (LDA/LSA) vor Ort.
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2013
Projektleitung Digitalisierung
Heimatmuseum Osterwieck
Projektleitung "Analoge und digilate Bestandserfassung im Heimatmuseum Osterwieck"
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2012
Ausstellungsberatung Lutherausstellung
Heimatmuseum Osterwieck
Beratung zur Ausstellungskonzeption, Mitarbeit bei den Ausstellungstexten zur Lutherausstellung
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2012
Prähistorische Sammlung
Heimatmuseum Osterwieck
Betreuung der Sammlung, Pflege der Exponate, Präsentation des Bestandes bei Museum-Digital
- 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2011
Auftragnehmer
Börde-Museum Burg Ummendorf
Durchführung Projekt "Fotonegativsammlung Fritz Giesecke"
- 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011
wissenschaftliche Mitarbeiterin
ArGePro GmbH
stellvertretende Grabungsleitung, wissenschaftliche Aufarbeitung
- 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010
Museumabteilung
Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt
Mitarbeit bei der feinarchäologischen Untersuchung eines bandkeramischen Brunnens (Blockbergung).
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2009 - Okt. 2010
Institut für Archäologien Europas
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zeichnen früh- und mittelneolithischer Keramikfunde, Literaturrecherche zu stichbandkeramischen Siedlungen und Kreisgrabenanlagen, redaktionellen Betreuung verschiedener Beiträge zum Mittelneolithikum in Mitteleuropa
- 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2010
Restaurierung
Landesamt für Archäologie und Bodendenkmalpflege Sachsen-Anhalt
Mitarbeit bei dem Projekt Editha und der Untersuchung ihres Sarginhaltes (Pollenanalyse).
- 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009
IT-Abteilung
Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt
Aufarbeitung der digitalen Grabungsdokumentation.
- 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009
Bodenkmalpflege
Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt
Negativrohstoffkartierung mit GIS
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2008
Bibliothek
Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt
Bestandspflege, Benutzerbetreuung, Einarbeitung der Neueingänge, Auswahl und Aufstellung der Semesterapperate
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2008
Institut für Archäologien Europas
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zuarbeiten, Power-Point-Präsentationen für die Veranstaltungen der Dozenten der MLU.
Ausbildung von Alexandra Runschke
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2017
Akademie Überlingen Wernigerode
Archäologie/Geschichte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.