Alexandro Candido Batista da Silva

Bis 2018, Process Engineering Supervisor, Magna International

Curitiba, Brasilien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
fristgerecht
Teamfähigkeit
MS Project
MS Office
Projektmanagement
Technische Projektleitung
Standardisierung
Disziplin
Erfahrung
Ergebnisorientierung
Logisches Denken
Optimierung
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandro Candido Batista da Silva

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2018

    Process Engineering Supervisor

    Magna International

    - Führung des Projektteams Entwicklung auf Basis des Entwicklungsprozesses und der Projekterfordernisse - Managen von Risiken im Entwicklungsprozess - Herstellung von Werkzeugkonstruktionen und technischen Zeichnungen für bestehende und neue Werkzeuge - Erstellung von Kalkulationen für Neuwerkzeuge und Vorrichtungen - Vorantreiben des Kontinuierlichen Verbesserungsprozess bestehender Produkte sowie der Werkzeuge und Vorrichtungen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2015

    Qualitätsicherung

    Volkswagen do Brasil Ltda.

    Vertreter von VWB beim Jahrestreffen der Konzern-Teams (Unfall-Treffen) Kontakt mit der Produktentwicklung zur Behandlung von Sicherheitsfragen (Begriff/neue Projekte/Dauerhaftigkeit) Austausch von Informationen mit VWAG/Mexiko/ Argentinien über Fallstudien (nationale und importierte Fahrzeuge – ViKo) Analyse von Fällen mit Rechtsanspruch, Fehler-Ursachen- Analyse und Aktionspläne (Lieferanten, interne Montage- Prozesse, Definition der Tragweite, Feldstrategie) Entwicklung von Analysemethoden.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2010

    Werkzeug Analyst

    Faurecia Automotive

    Herstellungszeiten/ Costs Breakdown (Sitz und Modulträger Maßabweichung GD&T + Prozeßspezifikation + Kosten). Neukundenakquise Kundenbetreuung. Modifikationen und Try-out. Baumuster Dokumentation. Benchmarking mit Faurecia AG (2 Wochen in Stadthagen) bei VW UP Akquise und Technik Prozeß (Dual Phase 1000 Mpa Rohmaterial).

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2009

    Entwicklungsingenieur

    ThyssenKrupp Sofedit

    Technischer Kostenvoranschlag/Werkzeugverkauf für Fiat/ PSA/Renault. Berechnung von Herstellungszeiten/ Costs Breakdown Validierung und Vergleich von kommerziellen und technischen Angeboten der Werkzeughersteller zwischen den Bundesstaaten São Paulo und Santa Catarina Entwicklung neuer Produkt-Projekte: X90/X11: FMEA/ Validierung von Projekten/Prozessoptimierung/Kosten Verteidigung der AFF-Kontrolle (Fabrikationsvereinbarung des Lieferanten) Integration neuer Werkzeuge

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2008

    Stanztechnologie

    Aethra

    Entwicklung von neuen Produktprojekten (VW- Renault-Nissan) Verteigidung der ISOTS-Kontrolle (Projekt/Serientechnik)~ Entwicklung von Projektunterlagen auf ANPQP-Grundlage Erstellung von PPAP-Dossiers VDA-Validierung bei Volkswagen PSW-Validierung bei Renault Zulassung von und Zusammenarbeit mit Lieferanten, Leitung bei der Konstruktion von 450 Werkzeugen für 148 Produkte, 48 Komplexe mit progressiven und modularen Werkzeugen von 230 t bis zu 1000 t, die in Werkzeug

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2006

    Stanztechnologie

    Renault do Brasil

    Entwicklung von Makro- und Mikroplanung, komplette Projektplanung der Mittel des Stanzwerks,Kosten, Fristen und technischen Vorschlägen Technischer Leiter für Rohstoff-Spezifizierungen (Bleche) beim Try-Out von Werkzeugen Leiter des Projekts zur Automatisierung der Press- Produktionsabläufe Rentabilitätsanalyse zur Entscheidungsfindung im Sinne von „Make or Buy“ auf der Grundlage der zweiten Industrialisierung in Brasilien, in Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2005

    Instandhaltungstechniker

    Volkswagen do Brasil Ltda.

    Vorbereitung von neuen Werkzeugen für die Produktion, von der Einspeisung von Daten in die Sauger Press bis hin zur Evaluierung von Qualitätsproblemen gemäß Audit- Standard; kontinuierliche Verbesserungen bei der Produktqualität durch „wirkungsvolle Treffer“ - Instandhaltung - Lay-Out-Abteilung im Stanzwerk mit Hilfe des Programms „Auto Cad“ - Benchmarking in Zusammenarbeit mit der Problemlösungruppe in Ingolstadt - Überwachung der Etappen des Werkzeugsbaus

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 1998 - Okt. 1999

    Technischer Assistent

    JVS Maschinen Hersteller

    - Maschinen- und Kesselbaumontage - Einkauf (Grundbestandteile, Ersatzteilgruppen und bearbeitete Teile) - wöchentliches Follow up bei Projekten von General Motors (in Mexiko, Österreich und Brasilien) - FMEA – neue Projekte mit thermischer Behandlung, Oberflächen- und Endfertigung - Einführung von ISO und TPM

Ausbildung von Alexandro Candido Batista da Silva

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2010

    Fachstudium im Fach Systemanalyse / entwicklung

    OPET Fakultäten - Curitiba Brasilien

    PMI - Projekte Management Entwicklung - Programmiersprache C/C++ / Java

  • 3 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1997

    Industriemechaniker Techniker

    Technik Bundesland Schule ETE/SP

    Auto Cad - Zeichnung 2D - Fräsmaschine CNC - Materialwiderstand

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sports
Design
Technik
Automobilbranche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z