Navigation überspringen

Ing. Alexandro Derrite Agostinho

Bis 2018, Etikettenproduktionsleiter, Flexcoat Prods. Autoadesivos S/A
Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Printing
Packaging
Conflict Management
Management
Druck
Druckrevision
Quality Management
Quality Control
Reports
Management Reporting
TPM
5S
Kaizen
Druckerei
Druckereitechnik
Flexoprinting
Flexography
Flexographic printing
Flexodruck
Offset printing
Offset printing machines
Silk-screen printing
Siebdruck
Laminating
Gravure Printing
Tiefdruck
Hot Stamping
Stanztechnik
Stanzwerkzeuge
Prepress
Druckvorstufe
Adhesives
Coatings and Adhesives
commitment
Engagement Management
Social engagement
Environmental protection
Umweltschutz
Poka Yoke
FMEA
SWOT Analyse
Konfliktlösung
Paper
Etikette
Labelling
Labels
Etikettierung
UV Printing
UV-Druck
Verpackung
Embossing
Prägedruck
Drucktechnik
Drucktechnologie
Cutting
Printing Ink Preparation
Farbendruckmaschinen
10-Farbendruckmaschinen
Farben- und Lackchemie
Paint and varnish chemistry
Heidelberger Druckmaschinen
Laminieren
Inspection
Inspektion
Etikettieren
Etikett
5-Farbendruckmaschinen
Screen printing
R&D
Forschung und Entwicklung
Coating
Coatings
Coating technology
Surface Coating

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandro Derrite Agostinho

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2018

    Etikettenproduktionsleiter

    Flexcoat Prods. Autoadesivos S/A

    Direkt verantwortlich für mehr als 40 Mitarbeiter und für gesamten Produktionsbereich von Selbstklebeetiketten. Neben der Produktionsfläche, die mit 7 Drucker, 6 Konfektioniermaschinen und einer Schneidemaschine zählt, stehen auch die Bereiche Druckvorstufe und Technische Abteilung in meiner Verantwortung. Auch verantwortlich für den gesamten technischer Prozess der Entwicklung neuer Produkte.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2015

    Prozessingenieur

    Flexcoat Prods. Autoadesivos S/A

    - Erforschung und Durchführung von Arbeiten / Modifikationen in den Maschinen / Methoden zur Reduzierung der Rüstzeit und Optimierung des Produktionsprozesses - Inbetriebnahme neuer Maschinen / Anlagen - Erstellung, Entwicklung und Genehmigung von Testmethoden, Arbeitsanweisungen und Systemprozeduren - Ständige Anwesenheit in der Produktion bei Entwicklungskoordinatoren, Druckern und Betreibern

  • 7 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2011

    Drucktechniker für Forschung und Entwicklung

    CCL Label

    - Untersuchung und Identifizierung neuer Technologieprozessen, Inputs und Rohmaterialien - Teilnahme an Messen, Seminaren und Veranstaltungen des Segments - Entwicklung neuer Lieferanten - Werkzeugentwicklung für den Einsatz von Stanze, Hobel, Rotation, Massiv und Magnetwerkzeugen - Begleitung der Kunden bei der Freigabe neuer Produkte in der Maschine - Entwicklung neuer Produkte vom ersten Kontakt mit dem Kunden bis zur Homologation der ersten Lieferung

  • 3 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2004

    Qualitätskontrolle Koordinator

    CCL Label (ehemals Prodesmaq)

    In Übereinstimmung mit ISO 9001, koordination von nicht konformen Produkthandhabungsaktivitäten, Dokumentationen zur Qualifizierung neuer Produkte und Lieferanten, Inspektionen bei Rohstofflieferungen, Bewertungsbesuche bei Lieferanten, interne Audits und Teilnahme an externen Audits von Wartung und Rezertifizierung, Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen, Erstellung von Spezifikationen, Prüfmethoden und Arbeitsanweisungen sowie die Ausarbeitung und Anwendung von Schulungen.

  • 8 Monate, Dez. 2000 - Juli 2001

    Außendiensttechniker

    CCL Label (ehemals Prodesmaq)

    - Technische Besuche bei Kunden, um Anrufe entgegen zu kommen (Außendienst) - Berichte über technische Besuche, die durchgeführt wurden - Untersuchung der Ursachen zusammen mit den betroffenen Bereichen sowie Ermittlung der Grundursache und Maßnahmen zur Vermeidung eines erneuten Auftretens - Ausarbeitung und Pflege eines Jahresplans für geplante technische Besuche

  • 5 Jahre und 4 Monate, Aug. 1995 - Nov. 2000

    Wartungsmechaniker

    Unilever

    - Erfahrung in Wartung und Betrieb von Etikettierautomaten wie Krones, Pago, Sacmi und PE-Labellers - Anwendung von praktischen und theoretischen Schulungen für Maschinenbediener mit dem Zweck der Vermittlung von Grundkenntnissen über pneumatische Systeme (Verwendung von Video und FESTO Workbench), Fenstersysteme und Systeme mechanischer Getriebe durch die TPM Methodik (Total Productivity Maintenance) - Teilnahme an verschiedenen Verbesserungsarbeiten und Fehlerbehebung bei Maschinenschwächen

Ausbildung von Alexandro Derrite Agostinho

  • 5 Jahre, Feb. 2003 - Jan. 2008

    Ingenieurwissenschaften

    UNIP - Universidade Paulista - Campinas, SP, Brasilien

    ZAB (Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen) – Zeugnisbewertung – Der ausländische Abschluss entspricht einem deutschen Hochschulabschluss. Niveau zwischen der Bachelor- und der Masterebene einzuordnen

Sprachen

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z