
Dr. Alina Napetschnig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alina Napetschnig
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin
Hochschule für Gesundheit Bochum
Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre: - Projekt „Prototypische Implementierung von Mixed Reality-Anwendungen im Bereich des E-Learnings (PrIMEL)“ - Projekt „Aufbau einer Austauschplattform und Schaffung einer Wissensbasis für Anwendungen Erweiterter Realitäten in der Lehre (ASTER)“
- Bis heute 6 Jahre, seit Juni 2019
Physiotherapeutin (B.Sc.) / Gerontologin (M.A.)
Physiotherapiepraxis Bischoff
Aufgabenbereiche: Gangtherapie mit dem LokoHelp®, Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät, Rehabilitation nach Schlaganfall, Elektrotherapie, Hochtontherapie, Trans- kranielle Gleichstromtherapie
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2023
Doktorandin
Deutsche Sporthochschule Köln
Nutzer*innenorientierte Gestaltung und Bewertung von Virtual Reality-Anwendungen für Senior*innen unter der Berücksichtigung von Akzeptanzkriterien und Nutzungsbarrieren - Erstellen eines Gütekriterienkernsets: Definition von nutzer*innenorientierten Anforderungskriterien für VR-Anwendungen für den Einsatz in der Gerontologie - Evaluierung des Gütekriterienkernsets anhand einer eigens entwickelten VR-Anwendung für Senior*innen, die das gesunde Altern unterstützt.
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hochschule für Gesundheit Bochum
Aufgabenbereiche: Mitarbeit am Projekt „ARive – Health Reality“, wissenschaftliche Konzeption zur Bewertung nutzer- orientierter Gesundheitstechnologien im Bereich VR/ AR, Konzeption sozio-technischer Systeme zur Unterstützung von Therapie-/ Pflegeprozessen, Evaluierung von Anwendungen, Entwicklung von Ausbildungskonzepten, Vermittlung von Digitalkompetenz
- 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2019
Physiotherapeutin (B.Sc.) / Gerontologin (M.A.)
Physio-Train/ Boxengasse, Düsseldorf
Aufgabenbereiche: Behandlung von Krankheitsbildern der Orthopädie/ Chirurgie, Neurologie, Pädiatrie und Inneren Medizin, Manuellen Lymphdrainage, gerätegestützte Krankengymnastik (KGG), neurophysiologische krankengymnastik (PNF), Triggertherapie, Kiefergelenkstherapie (CMD). Durchführung von Kraftmessungen der HWS/ LWS Muskulatur, spezielles Wirbelsäulentraining und Schlingentischtherapie. Organisation und Durchführung von Projekten im Rahmen der BGF beim Mercedes-Benz Werk Düsseldorf.
- 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Forschungsabteilung)
Abteilung: Forschungsabteilung, Aufgabenbereiche: Rehabilitation (insb. Gehtraining mit dem Exoskelett), Einblicke in sämtliche laufende Projekte der Forschungsabteilung, Planung und Umsetzung klinischer Studien, Bewegungsanalysen inkl. EMG-Messung im Athletikum Rhein-Ruhr
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2017
Physiotherapeutin (B.Sc.)
NOVOTERGUM AG
Aufgabenbereiche: Trainingsplangestaltung und Anleiten von Übungen, Betreuung der Patienten auf der Trainingsfläche, Taping, Krankengymnastik bei diversen Krankheitsbildern.
- 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Physiotherapeutin/ wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung: Physiotherapie Aufgabenbereiche: Behandlung von Parkinsonpatienten/ Patienten mit neurologischen Erkrankungen, Anleiten des LSTV ®-BIG Programms, des Motomeds sowie Leitung der Nordic-Walking-Gruppe, Durchführen von Gruppentherapien, Vorbereiten und Halten von Präsentationen
- 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015
Stud. Hilfskraft im Bereich Marketing und Kommunikation
IFBE med. GmbH
Aufgabenbereiche: Recherche von Wettbewerberdaten und Datenerfassung in der Salesforce Datenbank, Aktualisierung von Online-Kalendern für Aus- und Fortbildungsangebote,Webmonitoring von Heilpraktikerschulen, Datenpflege in den CMS-Systemen.
Ausbildung von Alina Napetschnig
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2018
Sport- und Bewegungsgerontologie
Deutsche Sporthochschule Köln
Bio-medizinische, soziale & psychologische Aspekte des Alterns, Wissenschaftliche Methoden/ Statistik, Durchführung von Interventionen mit dem Fokus der Sturzprophylaxe bei Senioren, Training der koordinativen Fähigkeiten bei Älteren. Schwerpunktwahl: Alterskrankheiten
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2016
Physiotherapie
Hochschule Fresenius
Fachpraktische und theoretische Kompetenzen im Bereich der wissenschaftlichen Methodik, Evidenzbasierung, Sozialkommunikation, Gesundheitspädagogik und Führung/ Management. Schwerpunkt: Sportphysiotherapie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.