Alisa Hoßfeld

Selbstständig, Geschäftsführung, AV Leuchtfeuer UG (haftungsbeschränkt)

Abschluss: Geprüfte Betriebswirtin (HwO), Handwerkskammer des Saarlandes

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sachbearbeitung
Projektmanagement
Planung
MS Office
Beratung
Kundenservice
Kommunikationsfähigkeit
Rhetorisches Geschick
Projektplanung
Problemlösungskompetenz
Selbstorganisation
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Alisa Hoßfeld

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Geschäftsführung

    AV Leuchtfeuer UG (haftungsbeschränkt)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2018 - März 2022

    Projektverantwortliche Sachbearbeiterin

    Handwerkskammer des Saarlandes

    Projektverantwortliche Koordination des Berufsorientierungsprogrammes (BOP), Einsatz von Dozent*innen , Betreuung von Schüler*innen, Organisation des praktischen Angebots (Werkstatttage), Fördermittel (Bund und Land) beantragen und abwickeln;

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2019 - Mai 2021

    stv. Frauenbeauftragte

    Handwerkskammer des Saarlandes
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2019

    Dozentin

    Handwerkskammer des Saarlandes

    Honorardozentin Meistervorbeteitung Teil IV

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2018

    Fachverkäuferin

    Juweliere Huber

    Fachverkauf Uhren und Schmuck, Kundenberatung, Schmuckreparaturen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2016

    Goldschmiedin

    Eric Farries Schmuckgalerie

    Anfertigung von Schmuckwaren, Kalkulation, Bestellung, Kundenberatung, Messebetreuung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012

    Auszubildende

    Stefan Jung GmbH

    Ausbildung zur Goldschmiedin, Fachrichtung Schmuck: Anfertigungen, Reparaturen, Kundenbetreuung

Ausbildung von Alisa Hoßfeld

  • 3 Monate, Mai 2021 - Juli 2021

    Fachwirtin für Qualitätsmanagament

    Handwerkskammer des Saarlandes

  • 2 Jahre, Nov. 2019 - Okt. 2021

    Betriebswirt HwO

    Handwerkskammer des Saarlandes

    I Unternehmensstrategie II Unternehmensführung (abgeschlossen) III Personalmanagement (abgeschlossen) IV Innovationsmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Meister Teil I + Teil II

    Handwerkskammer Koblenz

    Fachteile der Meisterprüfung, Theorie wurde bereits in der HWK des Saarlandes abgeschlossen

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Meister Teil III + Teil IV

    Handwerkskammer des Saarlandes

    Kaufmännischer Teil der Meisterprüfung, abgeschlossen bereits Anfang 2015, Fachtheorie und Fachpraxis dann bei der HWK Koblenz bis 2016

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012

    Goldschmied

    BBS Idar-Oberstein

    Fachrichtung Schmuck

  • 8 Jahre und 9 Monate, Aug. 1998 - Apr. 2007

    Christian-von-Mannlich-Gymnasium Homburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Kreatives Arbeiten
Mediation
Wissenschaft
Gesang
Kaffee trinken mit guten Freunden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z