Anastasia Schuster

Bis 2023, Geschäftsführerin, Anastasia Esau Fotografie
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Projektorganisation
Marketing
Projektmanagement
Beratung
BWL
Stakeholder Management
Transformationsmanagement
New Work
Organisationsentwicklung
Personal Development
Agile Development
Qualitative methods
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Motivation
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Disziplin
Selbstbewusstsein
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Kontaktfreudigkeit
Zielstrebigkeit
Offenheit
Empathie
Kreativität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verantwortung
Analytisches Denkvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Anastasia Schuster

  • 12 Jahre und 6 Monate, 2011 - Juni 2023

    Geschäftsführerin

    Anastasia Esau Fotografie

  • 9 Monate, Sep. 2022 - Mai 2023

    Werkstudentin

    Deutsche Bahn AG / DB Netz AG

    Unterstützung im Großprojekt Hannover-Bielefeld im Team Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

  • 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2009

    Studioleitung

    Fotostudio Eram

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2009

    Auszubildene

    Fotostudio Eram

Ausbildung von Anastasia Schuster

  • Bis heute 2 Monate, seit Sep. 2025

    Human resource management

    Hochschule Wismar

    Vertiefung im Bereich Human Resource Management mit Fokus auf Organisations- und Personalentwicklung, Change Management und Leadership. Zentrale Module: Arbeits- und Organisationspsychologie, Change Management, Employer Branding, systemische Beratung und Coaching, HR-Strategie, Digitalisierung in HR. Forschungs- und Praxisschwerpunkte: Begleitung von Transformations- und Change-Prozessen in Organisationen Entwicklung von Feedback- und Fehlerkultur sowie agilen Arbeitsstrukturen

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2022 - Juli 2025

    Marketing

    Hochschule Wismar

    Abschluss im Fach Marketing mit Schwerpunkt auf Organisations- und Personalentwicklung, Change Management und Transformation. Bachelorarbeit: Qualitative Studie zum Thema „Interim-Management als Modell der Zukunft“ mit Fokus auf Wissenstransfer, kulturellen Wandel und nachhaltige Verankerung von Transformation in Organisationen Zentrale Inhalte: Strategisches Marketing & Organisationsentwicklung Change Management & Agilität in Unternehmen Innovations- und Transformationsmanagement

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Fotografie

    MMBBS

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2006

    Biologie

    Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Russisch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z