
Andi Schimmelpfennig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andi Schimmelpfennig
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020
Patentreferent
BIOTRONIK Corporate Services SE
Bearbeitung & Betreuung von Erfindungsmeldungen bis zur Patentanmeldung; Kommunikation mit Patentämtern und zuständigen Kanzleien bis zur Patenterteilung; Durchführung und Leitung von FTO-Analyseprojekten; erste Erfahrungen mit Einspruchsverfahren; Zulassung EPA-Vertreter seit 2022
- 4 Jahre, Juli 2016 - Juni 2020
Patentingenieur & Kandidat zum Vertreter vor dem EPA
Keller & Partner Patentanwälte AG
bzw. K & P Patentanwaltsgesellschaft mbH; weitere Kanzleien: Gulde & Partner mbB, 24IP Law Group, ROTHKOPF; EQE-Vorprüfung absolviert
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2016
Technical Consultant Patent Analytics, Europe
CPA Global (Landon IP)
Lead Project Contact für Patentanalyse-Projekte in Europa. Gestartet als Bilingual Patent Analyst im Bereich Electrical Communication.
- 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2013
Patentanalyst
T-Systems International GmbH
- 6 Jahre und 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2007
Entwickler und Projektingenieur
T-Systems Enterprise Services GmbH
Ausbildung von Andi Schimmelpfennig
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2018
Patentingenieurwesen (Master)
EAH Jena
Auswahl: Patent- & Gebrauchsmusterrecht; Marken-, Design- und Urheberrecht; Anmelde-, Prüfungs- und Erteilungsverfahren; Wirtschafts-, Arbeits-, Verfahrens- und Steuerrecht; Innovationsmanagement & Wettbewerbspolitik; Arbeitnehmererfindungsrecht; Patentinformation & Recherche.
- 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013
Patentrecht (Zertifikat)
Beuth Hochschule
EPÜ, PCT, PatG, IntPatÜG, PatKostG, GebrMG, ArbEG, MarkenG, GMV, GeschmMG, GGV
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2013
Modulare Ausbildung zum Patentingenieur
PATON Landespatentzentrum Thüringen
- 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010
Patentrecherche
TÜV Rheinland
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2009
Wirtschaftsingenieurwesen (FH-Diplom 2)
HTW Berlin
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2000
Technische Informatik
Universität für Telekommunikation St. Petersburg, Russland
Praktisches Semester: 10/1998 - 02/1999 + Diplomsemester: 04/2000 - 07/2000 im Rahmen des Studiums "Technische Informatik" an der HTW Berlin (früher FHTW).
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2000
Technische Informatik (FH-Diplom 1)
HTW Berlin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.