
Dr. André Ebner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von André Ebner
- Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2021CARIAD
Head of Architecture, Platform, Projects & Integration ICB
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2018 - Feb. 2021AUDI AG
Leiter Entwicklung Plattform / Architektur Cockpit & Gateway Domäne
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2016AUDI AG
Leiter SE-Steuerung & Funktionsauslegung Fahrerassistenzsysteme
- 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2012 - März 2015AUDI AG
Leiter Entwicklung Bedienkonzept Infotainment & Connect
- 5 Jahre und 10 Monate, Juli 2004 - Apr. 2010
Projektleiter Vorentwicklung Car-2-X Kommunikation
Audi Electronics Venture GmbH
- Leitung Vorentwicklungs-Cluster Car-2-X, Entwicklung Elektronik - Projektleitung für verschiedene Vorentwicklungsprojekte im Bereich Fahrzeug-Infotainment & Connectivity - Bereichsübergreifende Bewertung von neuen Technologien im Bereich Car-2-X - Projektleitung Serienentwicklung für Online-Dienste im Audi A6/A8
- 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 2000 - Juli 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Hamburg-Harburg
- Mitarbeit in dem von Daimler geleiteten BMBF-Förderprojekt „FleetNet“ (Untersuchungen zur Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation) - Simulation und prototypische Implementierung eines selbstorganisierenden Verkehrsinformationssystems auf der Basis von Ad-hoc-Kommunikation
- 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2000
Praktikum SW-Entwicklung / Signalverarbeitung
Microsoft (SignalCom, Inc., Santa Barbara, CA, USA)
- Codierung von Sprachsignalen mit extrem niedriger Datenrate (1,2 kbps) - Umsetzung von Fließkomma-Routinen in Festkomma-Arithmetik auf einem digitalen Signalprozessor (TMS320C541) in Assembler
Ausbildung von André Ebner
- 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 2000 - Juli 2004
Nachrichtentechnik
Technische Universität Hamburg-Harburg
Thema der Dissertation: „Selbstorganisierende Datenfunknetze für Anwendungen im Straßenverkehr“ (Betreuer: Prof. Dr. Hermann Rohling)
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2000
Allgemeine Elektrotechnik
RWTH Aachen University
Thema der Diplomarbeit: „Breitbandige Sprachübertragung für Mobilfunkgeräte der 3. Generation“ (Betreuer: Prof. Dr. Peter Vary)
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1995 - Okt. 1997
Elektrotechnik
Bergische Universität Wuppertal
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.