Navigation überspringen

Dr. André Friese

Angestellt, Oberbauleiter, STRABAG Umwelttechnik GmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geowissenschaften
Umwelttechnik
Bauleitung
Deponiebau
ARRIBA
Biogeochemie
Instrumentelle Analytik
Langjährige Laborerfahrung
Erfahrung in Geländearbeit
Wissenschaftliche Bohrungen
Interesse an interdisziplinärer Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von André Friese

  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024

    Oberbauleiter

    STRABAG Umwelttechnik GmbH

    Leitung und Koordination mehrerer Bauprojekte im Bereich Umwelttechnik, Kosten-, Leistungs- und Terminmanagement, Nachtragsmanagement, Kommunikation und Verhandlung mit Auftraggebern, Behörden und anderen Projektbeteiligten

  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2024

    Bauleiter

    STRABAG Umwelttechnik GmbH

    Abwicklung von Projekten im Bereich der Umwelttechnik (Deponiebau, Ingenieurbauwerke, Altlastensanierung), Koordination der verschiedenen Gewerke, Controlling der Qualität und Wirtschaftlichkeit der ausgeführten Leistungen, Rechnungsstellung, Nachtragsmanagement, Kommunikation mit Vertretern von Auftraggebern und Nachunternehmern

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2018

    Doktorand/PhD Student

    Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    Untersuchung der Biogeochemie und der Geomikrobiologie eisenreicher Sedimente an einem tropischen See (Lake Towuti, Indonesien); Teilnahme an 3 Feldkampagnen in Indonesien, darunter eine Bohrkampagne des International Continental Drilling Programs (ICDP); Entwicklung einer Methode zur Kontrolle mikrobieller Kontamination während wissenschaftlicher Bohrungen; Besuch von wissenschaftlichen Tagungen und Workshops u.a. in den USA (AGU San Francisco), Neuseeland (ISSM, Rotorua), Kenia und Äthiopien

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde

    Mitarbeit im Projekt "Biological Impacts of Ocean Acidification (BIOACID II)". Probenahme und -aufbereitung von marinen Algen und biogeochemische Analyse sowie Auswertung der Daten mit der Fragestellung, inwiefern sich eine fortschreitende Ozeanversauerung im Zuge der Klimaerwärmung auf marine Ökosysteme auswirken kann.

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    Zellextraktionen und -zählungen mariner Sedimentproben, die während verschiedener wissenschaftlicher Ozeanbohrungsexpeditionen gewonnen wurden.

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Studentische Hilfskraft

    Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald

    Experimentelle Simulationen mit ausgetretenem Erdöl der Deepwater Horizon im Golf von Mexiko mit der Fragestellung, inwiefern der Einsatz von Tonmineralen den natürlichen bakteriellen Abbau von Erdöl stimulieren und beschleunigen kann.

Ausbildung von André Friese

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2020

    Biogeochemie

    Universität Potsdam

    - Entwicklung einer Methode zur Kontaminationskontrolle während wissenschaftlicher Bohrungen - Untersuchung der Geochemie und Mikrobiologie eisenreicher Sedimente, ähnlich denen, die in den frühen Ozeanen während der ersten ca. 2 Milliarden Jahren abgelagert wurden.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2015

    Geowissenschaften/Mineralogie

    Universität Potsdam

    Biogeochemie/Analytik/Ionenchromatographie

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Geowissenschaften

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z