Dr. Andre Hermanns

Angestellt, Leitender Referent Ausschuss Digitales, Deutscher Bundestag
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschungsförderung
Clustermanagement
Spitzencluster
Technikakzeptanz
Normung
KMU
Industrie 4.0
Innovation
Evaluierung
Projektmanagement
Gutachtertätigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Andre Hermanns

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit 2018

    Leitender Referent Ausschuss Digitales

    Deutscher Bundestag

  • 2017 - 2017

    Referent ESF

    Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Monitoring & Evaluierung

  • 2016 - 2016

    Projektmanager

    BMWi-Förderinitiative Mittelstand 4.0

    Kompetenzzentrum Berlin-Brandenburg

  • 2015 - 2016

    Gutachter

    Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises (EASME)

    COSME-Programme Competitiveness of Enterprises and Small and Medium-sized Enterprises (SMEs)

  • 2013 - 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH

    Betreuung von Förderinstrumenten der Hightech-Strategie der Bundesregierung: Spitzencluster-Wettbewerb Initiative Forschungscampus

  • 2012 - 2013

    Forschungsdirektor

    EBS Universität für Wirtschaft und Recht

    Mitglied der Institutsleitung des Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE) Leitung des Fachbereichs Security & Innovation

  • 2012 - 2012

    Research Fellow

    Stiftung Wissenschaft und Politik

    Forschungsgruppe Sicherheitspolitik AG Rüstung

  • 2008 - 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Berlin

    Promotion zu UAV ("Drohnen") im Katastrophenschutz; ISO TC 223 WG 4 Continuity Management; European Security Research Innovation Forum ESRIF;

  • 2004 - 2007

    Kaufmännische Leitung

    Leibniz Institut

  • 2000 - 2004

    Senior Consultant

    Detecon

  • 1998 - 1999

    Persönlicher Referent Prof. Riesenhuber, MdB

    Deutscher Bundestag

  • 1992 - 1994

    Werkstudent

    Siemens

Ausbildung von Andre Hermanns

  • 1997 - 1998

    International Relations

    London School of Economics

    Foreign Policy, Conflict & Peace, Strategic Studies

  • 1993 - 1994

    International Marketing

    Uni Parma

  • 1991 - 1997

    BWL

    Uni Passau

    Organisation, Wirtschaftspolitik, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z