Dr. André Merten

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Optische Messtechnik
Physik
Projektmanagement
Softwareentwicklung
LabVIEW
Beratung
MatLab
Python
C/C++
Technische Optik
UV/Vis-Spektroskopie
FTIR spectroscopy
Autodesk Inventor
Fotovoltaik
Maschinelles Lernen
Radiant Zemax
Lidar
Qualitätsmanagement
Arbeitssicherheit
MS Office
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Deutsch
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von André Merten

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme

    Mikrosystemtechnik: Design und Entwicklung Mikro-Optischer-Mechanischer Systeme (MOEMS) • Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten • Optische und mechanische Simulation, mechanische Konstruktion, AVT- und Elektronik-Konzept • Koordination MOEMS-Fertigung in Reinraum, AVT- und mechanischer Ferti-gung • Konzeption und Programmierung von Messplätzen • Produktqualifizierung sowie Fertigung/Charakterisierung von Kleinserien

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    • Projektleitung BMBF-Projekt OPEG (Organische Photovoltaik zur integrierten Energieversorgung, 850T€) • Optimierung optischer und elektrischer Parameter von organischen Solarzel-len • Entwicklung von Messtechnik/-Software (IV-Kennlinie, Externe Quanteneffi-zienz, Absorption) • Konzeption und Einführung einer Versuchsdatenbank

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Promotion

    Institut für Umweltphysik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    AG Atmosphärenchemie, Prof Ulrich Platt • Messung Atmosphärischer Spurenstoffe mittels Differentieller Optischer Absorptionsspektroskopie (DOAS) • Optische Simulation/Geräteentwicklung/Mess- und Analyse-Software • Planung und Durchführung von Feldmesskampagnen • Betreuung von Diplomanten Titel der Dissertation: „Neues Design von Langpfad-DOAS-Instrumenten basierend auf Faseroptik und Anwendung der Untersuchung der urbanen Atmosphäre“ 10.11588/heidok.00008499

Ausbildung von André Merten

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2003

    Physik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z