Dr. André Schröder-Son

sucht ein neues Team-Mitglied.

Inhaber, Hausarzt | Internist | Diabetologe, Hausarztpraxis Rot am See, Diabetologische Schwerpunktpraxis.
Abschluss: Master of Health Business Administration, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Rot am See, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innere Medizin (hausärztliche Versorgung)
Diabetologe DDG
Gesundheitsökonomie
Diabetologie
Diabetologe
Diabetes
Facharzt für Innere Medizin
Innere Medizin
Internist
Facharzt
Hausarzt
Arzt
Verkehrsmedizinische Qualifikation
Verkehrsmedizin
Notfallmedizin
Rettungsmedizin
ambulante Behandlung
DMP
Diabetologische Fußambulanz
Fußambulanz
Diabetischer Fuß
Wundmanagement
Hygienemanagement
Ernährungsmanagement
Sonographie
Ultraschalldiagnostik
Medizin

Werdegang

Berufserfahrung von André Schröder-Son

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Hausärztliche Praxiszweigstelle Wallhausen.

    Hausarztpraxis Rot am See.

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018

    Hausarzt | Internist | Diabetologe

    Hausarztpraxis Rot am See, Diabetologische Schwerpunktpraxis.

    Zugelassener Arzt

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2023

    Fortbildungsbeauftragter

    Kreisärzteschaft Crailsheim

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2017

    Lehrbeauftragter

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH - Krankenpflegeschule

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017

    Chefarzt Diabetologie

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH

    Ausbau des Fachbereiches Diabetologie zur standortübergreifenden Klinik, Aufbau und Leitung eines sektorenübergreifenden Diabeteszentrums.

  • 6 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2017

    Kollegiale ärztliche Leitung des interdisziplinären Wundzentrums

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2014

    Oberarzt Innere Medizin und Diabetologie

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH

    Aufbau und Leitung des Fachbereiches Diabetologie: Diabetes-Station, Diabetes-Ambulanz, diabetologische Fußambulanz

  • 2 Jahre, Apr. 2007 - März 2009

    Facharzt in Schwerpunktweiterbildung

    Diabetes Zentrum Bad Mergentheim

    Schwerpunktweiterbildung in der Endokrinologie und Diabetologie in Diabetesklinik, Diabetesschwerpunktpraxis und Fußambulanz

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2005 - März 2007

    Facharzt Innere Medizin

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH

    Facharzt für Innere Medizin, Teilnahme am Notarztdienst (Rettungsdienst)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2005

    Arzt in Weiterbildung

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH

    Facharztweiterbildung Innere Medizin, Schwerpunkte waren die Gastroenterologie und Endoskopie

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1998 - Sep. 2001

    Arzt in Weiterbildung

    Städtisches Krankenhaus Rottenburg am Neckar

    Facharztweiterbildung Innere Medizin, Schwerpunkte waren die Geriatrie und Diabetologie sowie Schilddrüsenerkrankungen

Ausbildung von André Schröder-Son

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2013

    Wirtschaftswissenschaften

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Gesundheitsökonomie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1998

    Medizin

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Hämatologie, Onkologie

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 1993 - Nov. 1997

    Humanmedizin

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

  • 2 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1993

    Humanmedizin

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

  • 1988 - 1990

    Heinrich-Schliemann-Gymnasium Berlin

  • 1980 - 1988

    Hans-Coppi-Schule Berlin-Karlshorst

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z