Dr. Andrea Christine Jesser

Selbstständig, Psychotherapeutin, Psychotherapeutische Praxis Dr. Andrea Jesser

Korneuburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychotherapeutische Behandlung
Expertise in qualitativer Sozialforschung
umfangreiche Forschungs- und Lehrerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Christine Jesser

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität für Weiterbildung Krems
  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Psychotherapeutin

    Psychotherapeutische Praxis Dr. Andrea Jesser

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2019

    Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

    Psychotherapeutische Praxis: Dr. Andrea Jesser

    Psychotherapeutische Behandlung

  • 6 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2019

    Universitätsassistentin

    Universität Wien, Institut für Soziologie

    Angewandte und Grundlagenforschung, universitäre Lehre, Drittmittelakquise, Datenerhebung und -Auswertung, wissenschaftliche Vortragstätigkeit, wissenschaftliche Publikationen

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

    Landeskrankenhaus Tulln

    Psychotherapeutische Behandlung (Katathym Imaginative Psychotherapie)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    WISDOM

    Leitung des qualitativen Datenarchivs, Leitung und Koordination wissenschaftlicher Projekte, Projektakquise, wissenschaftliche Vortragstätigkeit, universitäre Lehre, Methodenentwicklung, wissenschaftliche Publikationen

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Externe Lektorin

    Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft

    Universitäre Lehre, qualitative Methoden, Jugendforschung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Wien, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

    Heimgeschichtsforschung, wissenschaftliche Bearbeitung des Projekts "Dokumentation und Analyse von mündlichen Berichten ehemaliger Heimzöglinge über Misshandlungen in Kinder- und Jugendheimen der Stadt Wien"

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Wien, Dekanat für Sozialwissenschaften

    Datenerhebung und Auswertung, Berichtlegung

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Stipendiatin

    Österreichisches Institut für Jugendforschung

    Recherchen, Interviewführung, Berichtlegung, Publikationen

  • 10 Monate, Feb. 2004 - Nov. 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ludwig Boltzmann Forschungsstelle für Politik u. zwischenmenschliche Beziehungen

    Projektabwicklung, qualitative und quantitative Datenerhebung in Österreich und Schweden, Datenanalyse, Berichtlegung

Ausbildung von Andrea Christine Jesser

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Psychotherapeutisches Fachspezifikum Katathym Imagi­native Psychotherapie

    Ö. Ges. für angewandte Tiefenpsychologie u. allg. Psychotherapie

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Psychotherapeutisches Propädeutikum

    Arbeitsgemeinschaft personenzentrierte Psychotherapie (APG)

  • 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2013

    Soziologie

    Universität Wien

    Biografie- und Lebenslaufforschung, Jugend und Jugendkulturen, Qualitative Sozialforschung, Qualitative Datenarchivierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fotografie
Tanz
Wandern
Joggen
Gitarre & Gesang

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z