
Andrea Drees
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andrea Drees
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2019EPV Electronics GmbH, Energieeffizienz - made in Germany
Mitarbeiterin Produktion
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2016
CAD Programmieren und CNC-Fräsen
Kostal & Co GmbH
Ich besitze Kenntnisse als CNC Fräserin und CAD Programmiererin auf einer Deckel Maho DMU 35 mit Heidenhain Steuerung . CNC-Fräsprogrammierung mit SUM3D und Flächenkonstruktion mit Rhino3D hauptsächlich zum Elektroden fräsen. Erstellen der Anfahrzeichnungen sowie die Programmdokumentation. Von Formeinsätze, Schieber, Heber etc. bis hin zum selbständigen erstellen und fräsen von verschiedensten Aufnahmen für den Montagebereich und Entnahmehänden für die Artikel an den Spritzgussmaschinen.
- 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014
Betreuerin, Berufliche Neuorientierung
MW Malteser Werken
Berufliche Neuorientierung
- 5 Monate, Dez. 2013 - Apr. 2014
Technische Angestellte
Pro Form Frästechnik
Aluminium und Kunststoffbearbeitung
- 8 Jahre und 10 Monate, Feb. 2004 - Nov. 2012
Technische Angestellte
Sprengel-Elektronik e.K.
Entwicklung und Fertigung
- 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2002 - Jan. 2004
Technische Angestellte
Sprengel-Elektronik e.K.
Erstellen eines Lichtleiter für eine Sitzumriss Beleuchtung im Automotiv Bereich. Aufbau und einrichten von zwei Sondermaschinen zur Montage. Das programmieren und optimieren eines CO2-Lasers.
CAD/CAM (Mechanical - Desktop) Schriftgravuren an konventionellen Graviermaschinen. Walzgravur, CNC - gesteuerten Graviermaschinen, Handbearbeitung von Werkstücken, wie Stereolithographie Modellen, Elektroden und Kleinserie aus Kunststoff.
- 6 Jahre, Mai 1987 - Apr. 1993
Graveurin
Sieper GmbH
Neuanfertigung der Modellen nach Prospekten und technischen Zeichnungen verschiedenster Spielzeug Autos und Zubehör. Modellbau, Gravieren von Werkzeug Einsätze und Schriftgravuren.
- 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 1985 - Nov. 1986
Graveurin
Gravieranstalt Sommer, Bittfahrt 8, 58706 Menden (Sauerland)
Modellieren, Handarbeiten wie, Flachstich und nacharbeiten aller Materialien, erstellen von Kokillen für die Zinngusstechnik und Werkzeugen, anfertigen von Schablonen, Elektroden, Schildergravur, vertiefte und erhabene Schriftgravuren an konventionellen Graviermaschinen sowie Walzengravuren. Rundgravieren und Prägestempel sowie das gravieren von Schmuck und Glas.
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1982 - Feb. 1985
Graveurin
Gravieranstalt Sommer, Bittfahrt 8, 58706 Menden (Sauerland)
2 1/2 Jahre Ausbildung zur Graveurin, 1 Anerkennungsjahr durch das Hönne - Berufskolleg .
Ausbildung von Andrea Drees
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1982 - Feb. 1985
Metalltechnik
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
- 2 Jahre, Aug. 1980 - Juli 1982
Metalltechnik
Hönne-Berufskolleg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.