
Andrea Erdmann-Müller
Suchst Du eine andere Andrea Erdmann-Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andrea Erdmann-Müller
- 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2020
Werkleiterin der Gemeindebetriebe Tourist-Service und Ortsentwässerungsbetrieb
Gemeinde Schönberg
- Fachliche und wirtschaftliche Führung der Eigenbetriebe - Erstellung und Überwachung der Wirtschaftspläne der Gemeindebetriebe - Zusammenarbeit mit Gemeindegremien und Kooperationspartnern im Einvernehmen mit dem Bürgermeister - Mitwirkung und Unterstützung des Bürgermeisters u. a. beim Ortsentwicklungs- und Tourismuskonzept sowie Ortsmarketing und Kulturarbeit
- 4 Monate, Feb. 2020 - Mai 2020
Abschluss des Master of Science
Homeoffice
- Fertigstellung der Thesis - Bewerbungs- und Auswahlverfahren
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2020ESN Sicherheit und Zertifizierung GmbH
Sachverständige nach §20 AtG und Beraterin
• Bewertung von Managementsystemen nach der KTA 1401/1402 hinsichtlich eines integrierten Managementsystems (Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement) • Moderieren von Workshops zur Thematik „Change-Management“ • Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesbehörden • Beratung zur Betriebsorganisation und Managementsystemen • Erweiterung der Zertifizierungsstelle um die Akkreditierung nach ISO 14001
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2018
Leiterin Qualitätssicherung; Compliance- und Datenschutzbeauftragte
SIM Automation GmbH
- Etablierung und Optimierung des unternehmensspezifischen Qualitätsmanagement-System - eigenverantwortliche Durchführung von Prozess- und Systemanalysen zur Identifizierung von Chancen und Risiken gemäß DIN ISO 9001:2015 - Analyse von Qualitätsdaten (Reklamationsmanagement, Qualitätskostencontrolling) und Ableiten von Verbessungspotential - Ansprechpartner für alle Qualitätsfragen
- 10 Monate, Apr. 2016 - Jan. 2017
Werkstudentin
Eisenmann Thermal Solutions GmbH & Co. KG
- 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2014
Assistenz der APP-Leitung
Anwendungszentrum für Plasma und Photonik APP Fraunhofer IST
Entsprechend meines Studiums unterstütze ich die Forschungsgruppe der HAWK und das Anwendungszentrum für Plasma und Photonik im Bereich der Marktanalyse, des Benchmarketings, der und des Controllings ab dem 10/2014 als studentische Hilfskraft
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2014
Mitarbeiterin in der Verwaltung
BBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
- 9 Monate, Juli 2010 - März 2011
Büroassistentin
John Schmierstoffe GmbH, Altlandsberg
Allg. Büroarbeiten; Postbearbeitung; Verwaltungsaufgaben; Projektassistenz; Fremdsprachenkorrespondenz; Vertragsbearbeitung und -verwaltung
- 8 Jahre und 9 Monate, Feb. 2000 - Okt. 2008
verschiedene Bereiche
Daimler AG, Werk Berlin
02/2000 - 11/2002 Motorenschlosserin 11/2002 - 10/2008 Öko-Koordinatorin Betreuung von ca. 650 Mitarbeitern zum Thema "Umweltschutz"; Vorbereitung von Audits; Mitarbeit an firmenübergreifenden Projekten; Überwachung der Einhaltung von Umweltaspekte gemäß DIN ISO 14001; Initiierung des KVP bei Umweltthemen; Energiemanagement; Beratung der Führungskräfte in Umweltfragen; Ermittlung der Umweltkosten; Berichterstattung an den Umweltmanagementbeauftragten
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1996 - Feb. 2000
Industriemechanikerin
Daimler AG
Ausbildung zur Industriemechanikerin FR Maschinen- und Systemtechnik
Ausbildung von Andrea Erdmann-Müller
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2020
Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management
SRH Fernhochschule Riedlingen
• 6 Semester in nebenberuflicher Studienform • Abschlussnote: 2,0 mit 120 ECTS • Spezialisierung: Arbeits- und Organisationspsychologie
- 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016
Wirtschaftswissenschaften
Universität Duisburg-Essen
Integrierte Geschäftsprozesse mit SAP ERP (TERP10)
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2017
Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Produktion
Hochschule für Kunst und angewandte Wissenschaft HAWK Göttingen
• 4 Semester in hauptberuflicher Studienform/ 1 Semester in nebenberuflicher Studienform • Abschlussnote: 2,5 mit 210 ECTS • Technischer Schwerpunkt: Produktion • Wahlpflichtmodule: Qualitätsmanagement und Industriegütermarketing
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004
Umweltschutztechnik
Staatliche Technikerschule Berlin
Verfahrenstechnik
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1996 - Feb. 2000
Industriemechanikerin FR Maschinen-und Systemtechnik
Daimler AG
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.