
Andrea Hänggli
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andrea Hänggli
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023
Buchhändlerin
Lüthy + Stocker AG
- Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit 2004
Korrektorin
Korrektorat
- Bis heute 23 Jahre und 5 Monate, seit 2002
Pädagogische Tätigkeit
Verschiedene Institutionen (UZH, Flying Teachers, Pro Velo)
Leiterin von Velofahrkursen für Kinder und ihre Eltern, Pro Velo Kanton Zürich und Olten (seit Sommer 2014) Lehrperson für Deutsch als Fremdsprache, Flying Teachers GmbH, Zürich (2012/2013) Tutorin am IPMZ / Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich (2002-2006)
- 5 Jahre und 5 Monate, 2017 - Mai 2022
Korrektorin
Kolt / kolt.ch
- 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 2016 - Jan. 2021
Partnerin
BrainStore - Wir produzieren für und mit unseren Kunden starke Ideen.
Wir produzieren für und mit unseren Kunden frische Ideen. Und haben Spass dabei.
- 14 Jahre und 7 Monate, Mai 2002 - Nov. 2016
Ideentechnikerin und -produzentin bei Innovationsworkshops (Freelance)
BrainStore
- 7 Jahre und 10 Monate, Feb. 2008 - Nov. 2015
Research Manager
GIM Suisse AG – Gesellschaft für Innovative Marktforschung
- 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007
Forschungsassistentin
GDI – Gottlieb Duttweiler Institut
(temporäre Anstellung) Erarbeitung einer Auftragsstudie zum Thema Werte-Marketing, Recherchen für weitere Forschungsprojekte zu verschiedenen Themen (Mobilität, Shopping, Tourismus etc.)
- 2002 - 2007
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin, Semesterassistentin und Tutorin
Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich
Ausbildung von Andrea Hänggli
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022
Ausbildung Buchhandel für Quereinsteiger:innen
Schweizer Buchhandels- und Verlagsverband SBVV
Verlagswesen, Buchherstellung, Handelskette, Betriebswirtschaft, E-Commerce, Sortimentsgestaltung, Verkauf und Marketing, Texten, Recherche und Bibliografieren, Literaturkunde
- 4 Monate, März 2013 - Juni 2013
Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen
Lernwerkstatt Olten
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2007
Publizistikwissenschaft, Soziologie und Volkskunde
Universität Zürich
Onlinekommunikation, quantitative und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung // Lizarbeit (2006): "On- und Offliner über 50. Ausgewählte Determinanten der Internetnutzung im Alter"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Gut
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.