Navigation überspringen

Andrea Jakobi-Fischer

Angestellt, Bürosachbearbeitung, GVP GmbH Bonn (berufl. Inklusion) Praktikum bei Baum Lebensmittelgroßhandel
Bornheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufserfahrung Verwaltung/Administration
Professionelle Dateneingaben
Konstruktives Mitdenken
Englische Sprache Fokus Handelskorrespondenz
IT Anwendung MS Office Produkte
Unabhängigkeit/Selbständigkeit
Besonders schnelle Auffassungsgabe
Besondere Flexibilität
Erfolgreiche Abschlüsse schulisch und beruflich
Sozial Engagiert/Familienmensch
Besondere kreative Fähigkeiten/Kunst
Versierte PKW Fahrerin langstreckentauglich

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Jakobi-Fischer

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2016

    Bürosachbearbeitung

    GVP GmbH Bonn (berufl. Inklusion) Praktikum bei Baum Lebensmittelgroßhandel

    Selektion-Abrechnungen des Tagesgeschäftes durchführen, Allgemeine Datenbankpflege und Scans, Freigabe von Massensendungen an Frankiermaschine und DHL Portal, Fertigstellung von Kundenbestellungen für den Versand. Wunschgemäßer Außeneinsatz (integrierter Arbeitsplatz bzw. Praktikum) Willy Baum Lebensmittelgroßhandel Bornheim (Nähe Auffahrt A555) Warenlager (Warenannahme der internationalen Spediteure, Wareneingangskontrolle Qualität/Quantität, ordnungsgemäße Waren-Einlagerung nach MHD)

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Büroassistentin

    Peter Fischer Holz– und Bautenschutz 53359 Rheinbach

    Allgemeine Ablagen, Archivierung, Aufarbeitungen EDV, Schreddern von Altakten

  • 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015

    Büroassistentin

    WNV Neuen – Immobilienservice, Hausverwaltung und Finanzierung

    Empfang und Telefonzentrale, Datenpflege DOMUS 3000, Dokumentenablage

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2013

    Sachbearbeiterin

    DSL Bank Köln – Rückzahlungen der Baufinanzierung

    Behandlung von Geschäftsvorfällen aus Voll– u. Teilrückzahlungen, Freigabe von Sicherheiten/Grundpfandrechten, Erstellung von notariell beglaubigten vollstreckbaren Ausfertigungen für Einträge in Grundbuch/Grundschuldbestellungsurkunden, Abtretungserklärungen, Löschungsbewilligungen

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2011

    Sachbearbeiterin

    Deutsche Postbank AG – Capital Market Services Team Settlement

    Geschäftsbestätigungen Bonds, Equities und Repo Trades, Abstimmung JPM Verrechnungskonten anhand SWIFT Account Statements, Umbuchen Lagerbestand WP Depots über BSP Trade, Ermittlung des Marginwert JPM Funding, Erstellung Zahlungsaufträge und Weiterleitung, Ordermanagement IW Meldepflicht, generieren von LCH Listen, Listenabgleich Futures/Options uvm.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2000 - Juli 2003

    Sachbearbeiterin

    Postbank Financial Market Services Disposition /Devisenabwicklung

    Euro und FW Disposition, Durchführen Zahlungen Target, Zahlungsavisierungen SWIFT, Führung Nostro Konten, Buchungen SAP Modul FIBU, Reklamation fehlender Zahlungseingänge bei Kontahenten, Einfordern und errechnen Ausfallentschädigung, Stammdatenpflege BSP Innova, Telefonie Ausland.

  • 1 Jahr, Aug. 1999 - Juli 2000

    Sachbearbeiterin

    Alpha Zeitarbeit Einsatzort DSL Bank AG Bonn Abwicklung Financial Markets

    Swap Zahlungsbestätigungen telefonisch und schriftlich, Abstimmung und Klärung Abweichungen, Vorbereitung Zahlungen EUR und FW und FW–Dahrlehensauszahlungen, Erfassung Zahlungsaufträge SWIFT, Target und sonstiger Auslandszahlungen POLY Bank, Zahlungsavisierung CEDEL Luxemburg, Schriftverkehr englische Sprache über SWIFT, Buchungen, Geld–/Devisendisposition, Führen Nostro–Konten, Meldungen gem. Aussenwirtschaftsverordnung.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1995 - Juli 1998

    Sekretärin

    Bundesverband der Deutschen Sportartikel–Industrie eV Bad Honnef

    Bearbeitung/Verteilung Posteingang/Ausgänge, Ausführung Korrespondenz, Erstellung/Führung Terminpläne, Statistiken einzelner Sortimente und Gesamtbranche, Rundschreibedienste Diktat.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1993 - Mai 1995

    Kostenrechnerin

    Streitkräfteamt Bonn–Beuel

    Ermitteln und Auswerten diverser Kostenarten von Dienststellen mit Excel 4.0, Berechnen der Betriebskosten verschiedener Depots der BW im jeweiligen Rechnungsjahr, Erteilung telefonischer Auskünfte, Bearbeitung der Anschriftendatei.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1991 - Sep. 1993

    Schreibkraft

    Streitkräfteamt Bonn–Bad Godesberg

    Terminplanung, Vorbereitung von Besprechungen Dienstreisen und Ausbildungsvorhaben, Posteingang– und Ausgang, Registratur Archivierung, Listenführung Standartsoftware PageMaker, PowerPoint.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 1985 - Juli 1988

    Sachbearbeiterin

    Jonen Autoteile GmbH & Co. KG Bonn

    EDV–Buchungen, Kassenbuchführung, Rechnungsdruck, Schriftverkehr, Kassenabrechnung, Zahlungsverkehr, Post– Ein/Ausgang, Botenfahrten zur Bank, CTM Computer Bedienung.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1985

    Azubi

    Jonen Autoteile GmbH & Co. KG Bonn

    Einsatzgebiet Debitoren– und Kreditoren Buchhaltung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1985

    Azubi

    Jonen Autoteile GmbH & Co. KG Bonn

    Einsatzgebiet Debitoren– und Kreditoren Buchhaltung

Ausbildung von Andrea Jakobi-Fischer

  • 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2016

    Kaufmännisch-verwaltender Bereich

    Berufliches Trainingszentrum Köln-Ehrenfeld

    Auftrags Sachbearbeitung und -Abwicklung im Warenwirtschaftssystem, Besucherempfang und Telefonzentrale, Training MS Office Produkte Word, Excel, Powerpoint, Integriertes 4-wöchiges Praktikum Willy Neuen Immobilien und Hausverwaltung Köln-Frechen (Telefonzentrale, Datenbankpflege DOMUS 3000)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 1989 - Nov. 1990

    Handelslehre/Außenwirtschaftstheorie/Kommunikationstechnik

    Deutsche Angestellten Akademie e. V. Bonn (DAA)

    Englische Handelskorrespondenz, Außenwirtschaftslehre, Volks-/Betriebswirtschaftslehre, Steno Schreibmaschine Formbrief EDV, Rechnungswesen Rechtskunde, Französisch.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1985

    Einsatzgebiet Finanzbuchhaltung Debitoren/Kreditoren

    Friedrich-List-Schule (Bonn) Berufsschule

    Abrechnung Bareinnahmen Vortag, Führung Kassenbuch, Prüfung Saldo, Vorbereitung Debitoren Schecks/Einreichung Bareinnahmen/Schecks/Überweisungen per PKW-Botendienst an Bank, Kreditoren Schecks generieren/drucken, Vorbereitung/Buchung aller Eingangs- Ausgangs Zahlungen, Auslandsüberweisungen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1985

    Industrie und Handel

    Industrie- und Handelskammer Bonn

    Handelsbetriebslehre, Rechnungswesen, Organisation und automatisierte Datenverarbeitung, Wirtschafts- und Sozialkunde

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1981 - Juni 1983

    Industrie und Handel

    Friedrich-List-Schule (Bonn) Kaufm. Berufsschule, Höhere Handelsschule

    Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften, Rechnungswesen, Wirtschaftsgeographie, Englisch u. Französisch, Organisationslehre (EDV), Naturwissenschaften-Chemie, Textverarbeitung Steno/Schreibmaschine, Mathematik, Politik und Geschichte und Deutsch.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z