Dr. Andrea Perlewitz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andrea Perlewitz
- Betreuung und Beratung der Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragen. - Verantwortung aller Prozesse der Personaladministration inklusive Erstellen von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen, Arbeitszeugnissen und Bescheinigungen sowie Kommunikation mit Behörden und Krankenkassen, Entsendungsmanagement - Verantwortung für das On- und Offboarding von Mitarbeitern - Vorbereitung der Lohnbuchhaltung - Verantwortung für die Auszubildenden
- 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018
Zertifikatslehrgang zur Personalreferentin
DIDACT München
- 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017Helmholtz Zentrum München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Personalentwicklung
• Konzeption (inklusive Budgetplanung), Umsetzung und Qualitätssicherung von Seminaren für Mitarbeiter aller Karrierestufen • Zielgruppenspezifische Bedarfserfassung für die Planung von Seminaren • Mitarbeit bei der Erstellung von Führungskräftefeedbacks • Mitarbeit bei der Umsetzung des Talentmanagement-Programms für Mitarbeiter der Administration
- 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2014 - Okt. 2016Helmholtz Zentrum München
Coordination and Programm Planing for the HELENA Graduate School
• Konzeption, Koordination und Betreuung des wissenschaftlichen Programms der Helmholtz Graduate School Environmental Health mit ca. 350 internationalen Doktoranden • Konzeption und Organisation von Vortragsreihen und Career Seminars • Wissenschaftliches Management und Monitoring der Graduiertenschule • Pflege der Homepage sowie Versand des Newsletters inkl. Verfassen der Texte und Publikationen • Beratung der Doktoranden in Promotions- und Karrierefragen
- 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2014
Consultant HR
Kelly Scientific Resources
• End-to-end Rekrutierung von Mitarbeitern in Arbeitnehmerüberlassung und Direktvermittlung passender naturwissenschaftlicher Fach- und Führungskräfte inklusive der Vertragsverhandlungen • Recherche und Direktansprache geeigneter Kandidaten in internen Datenbanken und sozialen Netzwerken • Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Kunden, Kandidaten und lokalen Bildungseinrichtungen • Präsentation des Unternehmens auf Messen und bei Marketingveranstaltungen
- 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2013
Life Science Management
ATV Ausbildung Training Vernetzung GmbH
Zusatzqualifikation in den Bereichen Projektmanagement, Klinische Studien, Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft, Marketing, Gesundheitspolitische Grundlagen/ AMG. Zusätzliches Persönlichkeitstraining zu Rhetorik und Präsentation, Team- und Führungskompetenzen sowie Selbst- und Zeitmanagement.
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2010 - März 2013
Post-Doc / AG Physiologie der Nierengefäße
Charité-Universitätsmedizin Berlin
In dieser Position war ich Labormanagerin des molekularbiologischen Labors und übernahm die Betreuung von Doktoranden und Technischen Assistenten sowie Aufgaben in der Lehre. Ich habe ein Teilbudget der Arbeitsgruppe verwaltet und bei der Antragstellung von Drittmitteln und dem Verfassen wissenschaftlicher Publikationen mitgearbeitet. Wissenschaftliche Projekte an denen ich in dieser Zeit gearbeitet habe befassten sich mit der Gefäß- und Nierenphysiologie sowie der Methodenentwicklung.
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin in der AG Molekulare Physiologie
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Institut für Vegetative Physiologie
In dieser Position habe ich an der Erforschung der Genregulation des epithelialen Natrium-Kanals ENaC in der Niere gearbeitet. Hierzu gehörte die Versuchsplanung, -durchführung und Auswertung der Daten. Ich habe bei der Verfassung wissenschaftlicher Publikationen mitgearbeitet und die Forschungsergebnisse auf internationalen Kongressen und in Seminaren präsentiert. Während dieser Zeit habe ich außerdem Praktikanten und technische Assistenten angeleitet.
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2004 - Dez. 2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ, Schwerpunkt Infektionen und Krebs
AG Zellzykluskontrolle und Karzinogenese; Projekt: Charakterisierung der humanen Proteinkinase Plk2 (Polo like kinase 2) im Zellzyklus
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2001 - Sep. 2003
Tutorin
Freie Universität Berlin, Institut für Angewandte Genetik
Selbstständige Leitung einer Gruppe mit Halten von Seminarvorträgen und Anleitung von Studenten im Praktikum im Kurs: „Biologie für Mediziner, Kursteil Zellbiologie und Genetik“
Ausbildung von Andrea Perlewitz
- 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2010
Biologie
Freie Universität Berlin/ Charité Universitätsmedizin Berlin
Doktorarbeit: "Untersuchungen zur posttranskriptionellen Expressionskontrolle des epithelialen Natrium-Kanals ENaC unter Aldosteron und Vasopressin“
- 7 Monate, Sep. 2000 - März 2001
Maîtrise de Biologie cellulaire et Physiologie
Université de Nantes, Nantes, Frankreich
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2003
Biologie
Freie Universität Berlin
Schwerpunkte: Genetik / Mikrobiologie / Neurobiologie, Tierphysiologie und Verhaltensbiologie / Virologie (Medizin); Diplomarbeit: " Untersuchungen zur posttranskriptionellen Expressionskontrolle der humanen Matrix Metalloprotease 9 (MMP-9) unter Hypoxie"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.