Dr. Andrea Sparwaßer

Angestellt, Patent-Managerin, Sphingotec GmbH
Hennigsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in Immunoassay-Entwicklung
Patent-Management
Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Sparwaßer

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Head of Intellectual Property

    sphingotec GmbH

    Patent-Management (Recherche zum Stand der Technik, Erarbeitung von Patentanmeldetexten sowie Argumentationen zur Einreichung bei den Patentämtern) Projekt-Management (z.B. Leitung von Projekten mit internationalen Partnern)

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015

    Patent-Managerin

    Sphingotec GmbH

    Leitung eines F&E-Labors für Immunoassay-Entwicklung Patentmanagement (Recherche zum Stand der Technik, Erarbeitung von Patentanmeldetexten sowie Argumentationen zur Einreichung bei den Patentämtern)

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2014

    IP Manager

    Thermo Fisher Scientific, BRAHMS GmbH

    Bewertung neuer technischer und klinischer Ergebnisse auf Patentierbarkeit Erarbeitung von Entwürfen für Patentanmeldungen (inkl. Patentansprüche, Datenaufbereitung, Stand-der-Technik Recherche) Erarbeitung von Argumentationen gegen Einwände von Patentämtern, gegen Einsprüche Dritter etc. Führung des Stelleninhabers Sachbearbeitung Patentverwaltung Beratung bei Erstellung von Forschungskooperationsverträgen bzgl. Regelungen zu Patentrechten Budgetverantwortung für den Bereich Patentwesen

  • 6 Jahre, Feb. 2003 - Jan. 2009

    Diplom-Biologin

    sphingotec GmbH

    Entwicklung von Immunoassays

Ausbildung von Andrea Sparwaßer

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Patentrecht für Ingenieure und Naturwissenschaftler

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Arbeitnehmererfindungsrecht, Deutsches Patentrecht, Europäisches und Internationales Patentrecht, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht, Markenrecht

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2007

    Biochemie

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Quantifizierung von Proneuropeptid- und Prohormonfragmenten im Blut und der Cerebrospinalflüssigkeit von Patienten mit Morbus Alzheimer (Entwicklung von Immunoassays, Vermessung klinischer Proben, statistische Auswertung klinischer Daten)

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 2002

    Biologie

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Hauptfach: Biochemie Nebenfächer: Molekularbiologie und Mikrobiologie Auslandssemester 1999/ 2000 am Imperial College London (Fachrichtung Biochemie) Diplomarbeit am Neurowissenschaftlichen Forschungszentrum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z