
Dr. Andreas G. Heiss
Suchst Du einen anderen Andreas G. Heiss?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas G. Heiss
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Mai 2021Wissenschaftlicher BeiratDeutsches Archäologisches Institut 
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Mai 2021Ordentliches MitgliedDeutsches Archäologisches Institut 
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2020KomiteemitgliedInternational Work Group for Palaeoethnobotany (IWGP) 
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2016Österreichische Akademie der WissenschaftenForschungsgruppenleiterBioarchäologe | Archäobotaniker am ÖAI der ÖAW, Abt. Historische Archäologie 
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2015Gründungs- und VorstandsmitgliedBioarchäologische Gesellschaft Österreichs (BAG) 2015-2018 Obfrau Stellvertreter; seit 2018 Obmann 
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2017LehrbeauftragterUniversität für Bodenkultur Wien 
- 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2016Wissenschaftlicher MitarbeiterVienna Institute for Archaeological Science (VIAS) 
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2013Wissenschaftlicher MitarbeiterUniversität für Bodenkultur Wien 
- 5 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2013Freier wissenschaftlicher MitarbeiterVienna Institute for Archaeological Science (VIAS) 
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012GastlektorUniversität Klagenfurt 
- 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009Wissenschaftlicher MitarbeiterVienna Institute for Archaeological Science (VIAS) Untersuchung der Samenmorphologie der Pflanzengattung Nigella in Hinblick auf Ontogenese, Chorologie und Taxonomie 
- 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2009Wissenschaftlicher MitarbeiterUniversität für Bodenkultur Wien Auswertung archäologischer Pflanzenreste aus zwei latènezeitlichen Fundstellen (Michelstetten und Sandberg bei Roseldorf, beide NÖ). Gewinnung von Daten zur prähistorischen Umwelt und ihrer Nutzung, naturwissenschaftlicher Beitrag zum Kultgeschehen der Latènezeit (Roseldorf) 
- 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2008Freier wissenschaftlicher MitarbeiterArchäobotaniklabor Dr. Hans-Peter Stika Auswertung archäologischer Holzkohlenfunde aus Sizilien im Rahmen des ESF Projekts EOEC (Emergence Of European Communities). Beitrag zur Rekonstruktion von Siedlungsgeschichte und Vegetationsentwicklung 
- Vernetzung und Koordination der in 14 Teilprojekten organisierten knapp 70 ForscherInnen, Aufbau der Kommunikations-Infrastruktur, Organisation von Tagungen und Workshops, Berichtswesen 
- 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007Freier wissenschaftlicher MitarbeiterVienna Institute for Archaeological Science (VIAS) Auswertung archäologischer Holzkohlenfunde aus dem römerzeitlichen St. Pölten (Aulum Cetium). Rekonstrukion der Waldnutzung, naturwissenschaftlicher Beitrag zur rituellen Totenverbrennung 
- Analyse pflanzlicher Großreste im FWF-Projekt P16714 "Der Brandopferplatz von Ulten/St. Walburg (Südtirol)": Umweltrekonstruktion, Beitrag zur vorrömischen Kultpraxis; sowie P16276 "Die Pflanzenreste von der Fundstelle des Eismannes": Umweltrekonstruktion, Klärung der Fundstellentaphonomie 
- Betreuung der Studierenden in Grundkursen zu Pflanzensystematik und Pflanzenmorphologie, Betreuung eines Kurses zur Holzanatomie 
- 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2000 - Juni 2002Naturführernatopia Naturkundliche Führungen für SchülerInnengruppen (1. bis 12. Schulstufe) und Erwachsene 
Ausbildung von Andreas G. Heiss
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020Archäobotanik (Habilitation, venia docendi)Universität für Bodenkultur Wien 
- 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2004 - Aug. 2008Botanik: ArchäobotanikUniversität Innsbruck 
- 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 2003Biologie: BotanikUniversität Innsbruck 
Sprachen
- Deutsch- Muttersprache 
- Englisch- Fließend 
- Französisch- Fließend 
XING – Das Jobs-Netzwerk
- Über eine Million Jobs - Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt. 
- Persönliche Job-Angebote - Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen. 
- 21 Mio. Mitglieder - Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben. 
- Kostenlos profitieren - Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren. 
