
Andreas Karl Schmidt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Karl Schmidt
- 2014 - 2017
Konstrukteur: Cad/Modellbau/Design/"Entwicklung"
private Konstruktionsprojekte ( "private Konstruktionsaufträge")
Privates Konstruktionsprojekt in Zusammenarbeit mit einem Prüfingenieur (GTÜ) • Elektroantrieb „Kleinfahrzeuge“ • Catia V5, Handskizzen, Konstruktion • Leichtbauweise, zwei Sitzplätze • Kleinaufträge für Ing. Büro privat • Interieur/Erreichbarkeiten Fahrgastzelle
- 2011 - 2014
Konstrukteur -Leichtbau/Interieur/E-mobilität
Moducar
Konstruktion: Einbauvarianten des Elektrokids, Dienstleistungen: Recherche/Marktforschung, Technische Entwicklung: Planung/Durchführung
- 2011 - 2013
ECDL, Englisch C. School, Catia V5, Englisch B1
date up training GmbH, Englisch Schools
Europäscher Computerführerschein - English Communication School (Gastfamilie/Malta) - Modulare CAD-Konstruktion (CatiaV5), Sketcher, Part Design, Assembly Design, Drafting, Generative Shape Design - Englischkurs Vollzeit B1, AveLang Sprachschule
- 2007 - 2011
Brandsanierung (neben dem Studium)
DEG
Besprechung/Durchführung mit Kundenkontakt, Restauration Möbel, Gemälde etc., Entscheidungen bzgl. der Statik bis Entkernung, Zeichnungslesung/Entscheidungsgewalt
- 2002 - 2011
Vollzeitstudium neben dem Beruf (Fahrzeugbau)
HAW Hamburg
Wahlpflichtfächer des Studiums: • Hydraulik • Kraftübertragung • Straßenfahrwerke • Freihandzeichnung • Konstruktion/Windenergie
- 1993 - 2011
Altenpfleger (neben dem Studium)
DRK
Anatomie/Psyche des Menschen (ständige Fortbildung)
- 2002 - 2005
Konstruktionsbüro/Hauptpraktikum/Angestellter
Ing. Büro Wabbels , Ing. Büro Welter , Solarnova (Strom aus Licht)
• Fahrzeugteile im Fahrzeugbodenbereich • Teamunterstützung im Bereich Konstruktion • Wärmerückgewinnung von Heiz- u. Kühlsystemen Energie durch Schwadenluft o. Endwärme • Assistenz der Projektleitung • Kundenkontakt • Konfektionierung / Endfertigung der Zellen • Randverschaltung im Hartlötverfahren • Endkontrolle der Solarmodule / Istwertfeststellung
- 1995 - 2001
Messe/Bühnenbau
Messe Design-Dacore
• Schlossertätigkeiten/Fertigung von Modellen in unterschiedlicher Art (Form und Materialien) • Errichtung von Eventbühnen (incl. Beleuchtung)
- 1984 - 1994
Berufsausbildung/"Schlossertätigkeiten" teilen sich auf:
Calo. W. O. Müller Apparartebau, Langeloh, Autoliv
• Blech-Schweiß-Schmiede-Rändel-Bördel-Einrichtarbeiten (Carlo W. O. Müller/Feinblechner)) • Fertigung von Treppen u. Geländern, Stahlkonstruktionen (Langeloh/Bauschlosser) Blechkörper, Einzelbearbeitung, Reparatur Schweißverfahren/Schmieden/Dengeln • Gurtmontage / Gurtspannerprüfung, Wicklung /Zündsatz (Autoliv/Materialprüfer)
- 1990 - 1993
zwei zweite Bildungswege teilen sich auf:
BAS/FOS
• BAS (Berufsaufbauschule) Technik - Mittlerereife • FOS (Fachoberschule) Technik - 12 Klasse
- 1987 - 1989
Soldat auf Zeit ("Instandsätzung")
BW
• Nachschub/Instandsetzung Lkw und Anhängerbetrieb
Ausbildung von Andreas Karl Schmidt
- 9 Jahre, Feb. 2002 - Jan. 2011
Car- Engineering
Fachhochschule Hamburg
• Karosseriekonstruktion • Leichtbau • Modellbau • Maschinenbauelemente • erneuerbare Energien
Sprachen
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.