Navigation überspringen

Dr. Andreas M. Wenge

Angestellt, Head of Reliability, Carl Zeiss SMT GmbH
Oberkochen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Führungskompetenz
Reliability Engineering
Systems Engineering
Projektmanagement
Risikomanagement
FMEA
DRBFM
FTA
Reliability Management
Lebensdauerberechnung und Modellentwicklung
Photophysik/chemie
Spektroskopie
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas M. Wenge

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2025

    Head of Reliability

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Head of System Assurance

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2021

    Head of Product Assurance

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018

    ZEISS Expert Ladder - Senior

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2018

    Projektleiter Product Assurance

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2013 - Apr. 2015

    Teilprojektleiter Reliability

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 2 Jahre, Nov. 2010 - Okt. 2012

    Postdoctoral Research Fellow

    University of Bristol

    Projektleiter und Koordinator - Leitung und Koordination von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Photophysik, der Spektroskopie sowie der Messgeräte- und Softwareentwicklung. Betreuung und Beratung einer englischen Herstellerfirma für optische Messsysteme bei der Entwicklung neuer Detektoren. Unterstützende Koordination des EU Forschungsverbundes ICONIC in Zusammenarbeit mit 15 internationalen Universitäten und industriellen Partnern. Verantwortung für die Steuerung von Doktoranden und Absolventen.

  • 4 Jahre, Nov. 2006 - Okt. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Regensburg

    Lehrstuhl für Physikalische und Theoretische Chemie (Spektroskopie) - Schwerpunkte: Entwicklung einer verbesserten „Velocity-Map Ion-Imaging“ Apparatur und Aufklärung der Photodissoziationsdynamik (an)organischer Nitrosyle. Leitung und Betreuung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Diplom-Studiengänge Chemie und Physik. Anleitung von Praktikanten und Diplomanden.

  • Studentische Hilfskraft

    Universität Regensburg

    Lehrstuhl für Physikalische und Theoretische Chemie (Spektroskopie) Lehrstuhl für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik

Ausbildung von Andreas M. Wenge

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Reliability engineering

    Reliability Engineering Academy \ Universität Stuttgart

  • 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2014

    Reliability engineering

    Reliability Engineering Academy \ Universität Stuttgart

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2010

    Physikalische Chemie

    Universität Regensburg

    Promotion, Lehrstuhl für Physikalische und Theoretische Chemie (Spektroskopie) bei Prof. Dr. Bernhard Dick; Dissertation: Photodissoziationsdynamik (an)organischer Nitrosyle – Weiterentwicklung einer Velocity-Map Ion-Imaging Apparatur und Messungen an NO2, N-Nitrosopyrrolidin und t-Butylnitrit -

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Chemie

    Universität Regensburg

    Hauptfach: Physikalische Chemie; Nebenfächer: Anorganische und Theoretische Chemie; Diplomarbeit: Untersuchung zur Dynamik der Photodissoziation mit der Ion-Imaging Methode

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z