
Andreas Appel
Suchst Du einen anderen Andreas Appel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Appel
Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Terminziele für globale Industrialisierungsprojekte, insbesondere Automotive. Führung und bedarfsgerechter Einsatz der Mitarbeiter in Kundenprojekten. Übernahme kritischer Projekte, Unterstützung bei Verbesserungsmaßnahmen an den Standorten. Vorbereitung und Beteiligung an Investitionsentscheidungen, sowie Meilensteinfreigaben.
Stellvertreter des Teamleiters Process Engineering (Zentrale)
Projektierung - Teilprojektleitung der Fertigungsplanung im Projekt, Betreuung von Neuprojekten aus Fertigungssicht, Anwendung von Lean-Prinzipien (z.B. One Piece Flow), Beschaffung von Linien und Anlagen, PFMEA, Montagegerechte Konstruktion, Kalkulation von Herstellkonzepten, Betreuung der Standorte (Deutschland, Tschechien, China, USA); Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen, Schaffen von Standards und Tools für den Bereich Operations.
- 11 Monate, Juli 2013 - Mai 2014
Engineer Arbeits-/Fertigungsplanung Automotive
SIEMENS
Arbeitsplanung, Fertigungsplanung, Konformität zu Automotive Normen (TS 16949) in der Umrichterfertigung. (Industry Sector, Drive Technologies)
- 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013
Bachelorarbeit: Qualitätsmanagement in Entwicklungsprojekten
SIEMENS
Thema: Entwicklung eines strukturierten Projektablaufes unter Berücksichtigung von APQP Elementen für Entwicklungsprojekte im Bereich Automotive (Hybrid Drives). (Bereich: Drive Technologies, Hybrid Drives & Automotive Standards)
- 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013
Praxisphase duales Studium: Technischer Vertrieb
SIEMENS
Redesign der Angebotserstellungsprozesse, Qualitätsverbesserungen (Bereich: Industry Sector, Drive Technologies)
Arbeitsablaufgestaltung, 5S, SMED, Lean Production
Ausbildung von Andreas Appel
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2018
Betriebswirtschaftslehre
Technische Universität Bergakademie Freiberg
berufsbegleitender Aufbaustudiengang "Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker" BWL, VWL, Recht, Supply Chain Management, Operations Management, Marketing Diplomarbeit in der Werkslogistik und Entiwcklungsprozessoptimierung
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2012
Industriemechaniker
IHK Berufsausbildung
Im Rahmen des dualen Studiums
- 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2013
Maschinenbau, Produktionstechnik
Technische Hochschule Nürnberg - Georg Simon Ohm
Duales Studium Siemens AG Industry Sector, Drive Technologies, Large Drives Studienschwerpunkt: Produktionstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.