Navigation überspringen

Andreas Bendel

Angestellt, Mobilitätsberater, Handwerkskammer Münster
Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung zu Auslandspraktika während und nach der
Potentialanalysen und Berufsfelderkundungen für Sc
Unabhängige Informationen für kleine und mittlere
Außerbetriebliche Berufsvorbereitung und Berufsaus
Qualifizierungsmaßnahmen zur Arbeitsmarktintegrati

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Bendel

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2015

    Mobilitätsberater

    Handwerkskammer Münster

    Information und Beratung von Auszubildenden und Betrieben zu Möglichkeiten Auslandspraktikums während und nach der Berufsausbildung

  • Bis heute 26 Jahre und 5 Monate, seit 1999

    Aquise und Koordination von Projekten zur Arbeitsmarktintegration

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Zuständig für die Akquise, Konzeptzentwicklung und Koordination von nationalen und transnationalen Projekten zur Arbeitsmarktintegration

  • 3 Jahre und 3 Monate, 2012 - März 2015

    eBusiness-Lotse Münster

    HBZ Handwerkammer Bildungszentrum Münster

    Mitarbeiter im Projekt eBusiness-Lotse Münster. Der eBusiness-Lotse Münster ist ein unabhängiges Informationszentrum für kleine und mittlere Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung rund um das Themenfeld elektronischer Geschäftsverkehr im Münsterland und im nördlichen Ruhrgebiet, der Emscher-Lippe Region.

  • 5 Jahre und 3 Monate, 2010 - März 2015

    Projekt: STARTKLAR! Mit Praxis fit für die Ausbildung in Nordrhein-Westfalen

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Projektleiter: STARTKLAR! ist ein Angebot für Haupt-, Gesamt- und Förderschulen in NRW, um die Berufsorientierung von Schülern der Klassen 8 bis 10 systematisch zu stärken. Während einer Potentialanalyse und Schnupperpraktika lernen Schüler ihre Interessen, Stärken und Fähigkeiten kennen. Sie • können praktisch ausprobieren, welcher Beruf zu ihnen passt • eignen sich Wissen und Erfahrungen an, die für die spätere Ausbildung wichtig sind • erhalten persönliche Beratung auf dem Weg in eine Ausbildung

  • 2011 - 2012

    Fatima - Bildungsexport nach Saudi-Arabien

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    FATIMA– Nachhaltige Implementierung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Saudi Arabien Für die Umsetzung von Bildungsangeboten wurde ein Netzwerk aus deutschen Bildungsanbietern, arabischen Kooperationspartnern und aus Institutionen der Politik aufgebaut. Gemeinsam wurden neue Bildungsgänge entwickelt, die dem speziellen sozio-kulturellen Hintergrund der islamisch geprägten Zielländer Rechnung trugen, um eine sozialversicherte Beschäftigung der Frauen im lokalen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

  • 2009 - 2011

    Xenos-Projekt: IKU- Arbeitsmarktorientierte interkulturelle Kompetenzen

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Leitung des Xenos-Projektes „IKU - Vermittlung arbeitsmarktorientierter interkultureller Kompetenzen zur Unterstützung der Beschäftigungsfähigkeit im Handwerk“

  • 2007 - 2009

    Leonardo da Vinci - Projekt “Get Set – Be Ready to Go“

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Im Rahmen des Leonardo-Projektes “Get Set – Be Ready to Go“ haben Partner aus vier europäischen Ländern Arbeitsbücher entwickelt, um die Integration von arbeitslosen Erwachsenen in Beruf und Gesellschaft zu fördern. Die Themen - Wege in den Arbeitsmarkt gestalten - Eigene Lebensräume ausbauen Die Arbeitsbücher unterstützen arbeitslose Menschen als Selbstlernmaterial, um die eigene Lebenssituation zu reflektieren, Ziele zu formulieren und Schritte für eine Integration in Arbeit und Gesellschaft zu planen.

  • 2006 - 2007

    IDAHO - Projekt zur Integration von älteren Langzeitarbeitslosen

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Leitung des Projektes IDAHO Individueller Ansatz - Handlungsorientiert - Offensiv Projekt zur Integration von älteren Langzeitarbeitslosen in Kooperation mit Unternehmen Entwickelt und erprobt wurde ein Qualifizierungskonzept für arbeitslose Menschen älter als 50 Jahre (Assessment, Qualifizierung, Praktikum, Nachqualifizierung)

  • 2005 - 2007

    Projekt „Meine Region- Meine berufliche Chance“

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Das Modellprojekt "Meine Region - meine berufliche Chance" hatte zum Ziel, Beschäftigte bei ihrer eigenverantwortlichen Berufs- und Lernwegeplanung zu unterstützen und auf diese Weise zur Stärkung ihrer individuellen Beschäftigungsfähigkeit beizutragen. Hierfür war ein Beratungsangebot zu entwickeln, bekannt zu machen und zu etablieren.

  • 2005 - 2007

    Equal 2: MIK– Modulare Integrationskonzepte für Berufsorientierung und -einstieg

    HBZ handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Mitarbeit in Equal 2: „MIK – Modulare Integrationskonzepte in den Handlungsfeldern Berufsorientierung und -einstieg sowie Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt von benachteiligten Personen im Regierungsbezirk Münster“

  • 2002 - 2005

    Equal 1: Maßarbeit im Münsterland

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Mitarbeit in Equal 1: Maßarbeit im Münsterland

  • 2000 - 2003

    Leonardo Projekt: Transnationale Entwicklung eines Berufsvorbereitungsmodells

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

    Die HWK Münster hat im LEONARD DA VINCI-Projekt "Transnationale Entwicklung und Erprobung eines Berufsvorbereitungsmodells in der Kfz- und Metallbrache" zusammen mit Partnern aus Deutschland, den Niederlanden, Irland, Polen und Ungarn das Konzept einer Berufsvorbereitung für die Metall- und Kfz-Berufe neu erarbeitet. Innovative Schwerpunkte waren • frühzeitiges Einbinden von Ausbildungsinhalten in die Berufsvorbereitung • verwertbare Zertifizierung von Teilqualifikationen für Ausbildung und Arbeit

  • 1991 - 1999

    Lehrer in der Berufsvorbereitung und außerbetrieblichen Ausbildung

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z