
Andreas Börsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Börsch
- Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2023
Program Manager
ZF Group
Gesamtprojektverantwortung für CORE Entwicklungsprojekte im Bereich der passiven Sicherheitssysteme
Abteilung: CORE Project Management • Fachliche Leitung eines interdisziplinären Teams für die Neuentwicklung von Aktuatoren von Konzept bis Serienreife • Projektplanung und Leitung nach GDPEP • Betreuung erster Serien-Einführungen in China, Nordamerika und Europa • Leiten von Design-to-Manufacturing und Design-to-Cost Aktivitäten • Berichterstattung und Vertretung der Entwicklungen • Definition, Bestellung und Koordination von Prototypen mit globalen Lieferanten
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2018
Application Engineer
ZF TRW
Abteilung: Electronic Parking Brake - Application Design • Applikation eines elektromechanischen Systems • Projektbearbeitung von Angebotsphase bis zur Serieneinführung • Systemauslegung und technische Spezifikation der Einzelkomponenten • technische Koordination von Aktuator-Lieferanten • enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen (Versuch, NVH, EMV, CAE) • globaler Ansprechpartner für Kundenprojekte und fachliche Unterstützung bei Kundengesprächen
- 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Wissenschaftliche Hilfskraft
Abteilung: F&E-Management
- 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013
Design Engineer
TRW Automotive Lucas Varity GmbH
Abteilung: Advanced Brakes & Product Standards • Konstruktion eines neuen Belagabstützkonzeptes für Schwimmsattelbremsen • Abstimmung von CAE Simulationen • Versuchsplanung und -durchführung • Durchführung von Design-to-Manufacturing Workshops
- 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2013
Bachelorand
TRW Automotive Lucas Varity GmbH
Abteilung: NVH Titel der Bachelorthesis: Geräuschprüfstand für einen Kugelgewindetrieb Konzepterstellung, Bewertung und Umsetzung der besten Lösung in einer Detailkonstruktion
Einsatz bei TRW Automotive Abteilung: Actuation Engineering - Vorentwicklung Hauptbremszylinder
- 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011
Praktikant
TRW Automotive Lucas Varity GmbH
Abteilung: Actuation Engineering
Einsatz bei TRW Automotive Abteilung: Actuation Engineering
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2009
Technischer Zeichner
TRW Automotive Lucas Varity GmbH
Abteilung: Actuation Engineering
Ausbildung von Andreas Börsch
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016
Technologiemanagement
Universität Stuttgart
Spezialisierungsfächer: Technologiemanagement und Organisation Technologiemanagement, Arbeitswissenschaft, Neue Methoden des FuE-Managements, Produktionsmanagement, Organisation, Personalführung, Zuverlässigkeitstechnik, Logistik, Kunststofftechnik, Energiesystemen und effiziente Energieanwendung
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013
Maschinenbau
Hochschule Karlsruhe
Fachrichtung: Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.