
Prof. Dr. Andreas Braasch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Braasch
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020Hochschule Ruhr West
Professor für Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement
Meine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen auf: - Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement (u.a. branchenübergreifende Funktionale Sicherheit, VDA 3, DIN 60300) - Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Systeme (z.B. SOTIF) - Menschliche Zuverlässigkeit - Haftungs- und Gewährleistungsmanagement (inkl. Rückrufmanagement, Data Sciene in der Marktbeobachtung, Schadteilanalyse Feld) - Praktikum Unternehmensgründung für Ingenieur*innen
- Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2012Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
Forschungs- und Beratungsdienstleister auf Stand von Wissenschaft und Technik für Qualitäts-, Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Risikomanagement mit Schwerpunkten Funktionale Sicherheit, Felddatenanalyse, Zuverlässigkeitsprognose und Warranty Management
- 10 Monate, Juni 2019 - März 2020Bergische Universität Wuppertal
Honorarprofessor Zuverlässigkeitsplanung
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2019Bergische Universität Wuppertal
Lehrbeauftragter "Zuverlässigkeitsplanung"
Durchführung der Lehrveranstaltung "Zuverlässigkeitsplanung" im Bachelorstudium Sicherheitstechnik - Vertiefung Qualität & Zuverlässigkeit - an der Bergischen Universität Wuppertal.
- 12 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2018Bergische Universität Wuppertal
IndoorCycling Instructor, Obmann für Radsport
Übungsleiter Gesundheitssport IndoorCycling, Trainer der Radsportmannschaft, Organisation von Sportveranstaltungen
- 6 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2018
Leiter VDI Arbeitskreis "Risikomanagement und Zuverlässigkeit"
VDI
Organisation von Fachvorträgen und Firmenbesichtigungen, Aufbau eines regionalen Netzwerks, Unterstützung unserer Studenten und Jungingenieure
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2014Bergische Universität Wuppertal
Lehrbeauftragter "Statistische Methoden der Qualitätssicherung"
Lehrbeauftragter für die Pflichtveranstaltung"Statistische Methoden der Qualitätssicherung" im "Bachelor of Science Sicherheitstechnik"
- 2 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2014Bergische Universität Wuppertal
Lehrbeauftragter "Funktionale Sicherheit"
Lehrbeauftragter für "Funktionale Sicherheit" im Fachbereich D- Sicherheitstechnik
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2012
Berater Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement
Andreas Braasch
Freier Berater im Bereich Qualitätsmanagement, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen
- 6 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2012Bergische Universität Wuppertal
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschung, Beratung, Lehre
Fachkraft für Arbeitssicherheit
GATE GmbH
Werkstudent & Diplomand
NOKIA GmbH
Quality & Reliability Engineering, Zuverlässigkeitsprognosen, Garantiekostenabschätzung
Studentische Hilfskraft
Uni Wuppertal
Rettungssanitäter
Notfallrettung Kießling / DRK Aalen
Ausbildung von Andreas Braasch
- 1999 - 2005
Sicherheitstechnik
Bergische Universität Wuppertal
Sicherheitstheorie & Verkehrstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Schwäbisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.