Andreas Dietz

Angestellt, Teamleiter Tragwerksplanung, IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Tragwerksplanung
Bauingenieurwesen
Nachweisberechtigter für Standsicherheit
Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
Statik
Bauen im Bestand
Massivbau
Stahlbetonbau
Stahlbau
Holzbau
Betonbau
Bauphysik
HOAI
Hochbau
Teamleitung
Ingenieurbau
Ingenieurbüro
MS Office
Wohnungsbau
Industrie- und Gewerbebau
Nachhaltiges Bauen
Sonderbauten
Qualitätsmanagement
Umbauten
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Dietz

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Teamleiter Tragwerksplanung

    IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020

    Projektleiter Tragwerksplanung

    IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2022 - Apr. 2025

    Vorstand Elterninitiative Villa Josefus e.V.

    Villa Josefus e.V.

    Vorstand des Vereins Villa Josefus e.V. als Trägerverein der gleichnamigen Elterninitiative. Die Kindertagesstätte Villa Josefus bietet 44 Betreuungsplätze von 7 Monate bis Schuleintritt.

  • 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2023

    Projektingenieur Tragwerksplanung

    IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2022 - Okt. 2023

    Honorardozent Duales Studium Bachelor Bauingenieurwesen

    IU Internationale Hochschule

    Honorardozent Duales Studium Bachelor Bauingenieurwesen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2012 - März 2014

    Werkstudent

    IBC Ingenieurbau-Consult GmbH

    Praktikant im Bereich Tragwerksplanung und Bauphysik

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2011 - Juli 2012

    Fachtutor

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Fachtutor im Fach Tragwerke

Ausbildung von Andreas Dietz

  • Bis heute 3 Monate, seit Mai 2025

    Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

    SGD Studiengemeinschaft Darmstadt

    Ich absolviere diese Weiterbildung berufsbegleitend. Der Abschluss „Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)“ erfolgt voraussichtlich Anfang 2027 nach Bestehen der IHK-Prüfung. Gemäß der Einstufung im Deutschen Qualifikationsrahmen (Qualifikation der beruflichen Aufstiegsfortbildung) befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Niveau 7.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement

    Hochschule RheinMain - Wiesbaden

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Bauingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z