Navigation überspringen

Andreas Fehrenbach

Angestellt, Safety Engineer, InterEngineer GmbH
Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Betriebsorganisation
Personalführungskompetenz
Dokumentation
Motivation
Agile Methods
MS Office
MatLab
Adobe Photoshop
Adobe InDesign
10-Finger-System

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Fehrenbach

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023

    Safety Engineer

    InterEngineer GmbH
  • 8 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2022

    Aktives Mitglied

    bonding-studenteninitiative e.V.

    Organisation von Firmenkontaktmessen für Studenten (ca. 50-333 Aussteller), Fachvorträgen, Exkursionen und Thementagen mit Großunternehmen für den Standort Braunschweig. Mitarbeit in überregionalen Teams und Projekten für die bonding-studenteninitiative e.V.

  • 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2021

    Werkstudent - Mitarbeiterbefragung zur Einführung neuer Arbeitsmethoden

    Siemens Mobility GmbH

    Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung einer qualitativen Mitarbeiterbefragung an drei Fertigungsstandorten der Siemens Mobility GmbH. Ableitung von Best Practices und Formulierung von Handlungsempfehlungen sowie Vorstellung der Ergebnisse vor Mitarbeitern und Management.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2020

    Werkstudent

    Siemens Mobility GmbH

    Unser Team plant und führt die Errichtung von autonomen Straßenbahnlinien durch, hierbei habe ich die Teilprojektleiter in ihren Aufgabenbereichen unterstützt. Zusätzlich habe ich die Erstellung und Dokumentation der Operation & Maintenance, sowie Trainings-Dokumentation mit Fokus auf das Projektmanagement im internationalen Projekt betreut. Hierzu habe ich eng mit dem Projektleiter Manfred Srienz zusammengearbeitet.

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    MATLAB-Tutor

    Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik

    Als Tutor in der Rechnerübung zur Veranstaltung "Einführung in numerische Methoden für Ingenieure" habe ich Studierenden die Funktionen des Programms MATLAB erklärt und aufgezeigt wie diese genutzt werden können um Systeme gewöhnlicher Differentialgleichungen erster Ordnung zu lösen. In den von mir betreuten Rechnerübungen haben die Studierenden die Aufgaben selbstständig bearbeitet, bei Problemen konnte ich ihnen stets hilfreiche Impulse zur Lösung der Aufgabe geben.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2016

    Hochschulgruppenvorstand

    bonding-studenteninitiative e.V.

    Leitung der Hochschulgruppe Braunschweig. Entwicklung von Konzepten zur Mitgliedergewinnung, -integration und -förderung. Betreuung der Ressortverantwortlichen und Mitglieder. Vertretung der Hoschschulgruppe inner- und außerhalb des Vereins.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2016

    Messeleitung - bonding Firmenkontaktmessen 2015 und 2016

    bonding-studenteninitiative e.V.

    Projekt-, Team- und Kundenmanagement.

  • 12 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2014

    Fluggerätemechaniker & Soldat

    Bundesministerium für Verteidigung

    Umfassende Fehlersuche und Störbehebung, sowie die Durchführung von Inspektionen inner- und außerhalb Deutschlands. Vertretung und Unterstützung des Werkstattleiters bei der Personalführung von ca. 20 Mitarbeitern und Kommunikation/Abstimmung mit anderen Abteilungen. Aus- und Weiterbildung im militärischen (z.B. Sport) und fachlichen Bereich (z.B. Fortbildung der Bordmechaniker, Ausbildung am Arbeitsplatz).

Ausbildung von Andreas Fehrenbach

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2022

    Technologie orientiertes Management

    TU Braunschweig

    Schwerpunkt: Volkswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Organisation & Führung, ÖPNV & Bahnbetrieb Abschlussarbeit: Analyse der Einführung von New Work Konzepten in die Fertigung am Beispiel eines Industrieunternehmens

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen/ Maschinenbau

    TU Braunschweig

    Schwerpunkt: Allgemeiner Maschinenbau, Organisation und Führung, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Abschlussarbeit: Simulation des Einflusses von SO2 auf den Betrieb einer PEM-Brennstoffzelle

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2008

    Fachhochschulreife Technik

    Berufliche Schule des Kreises Steinburg

    Schwerpunkt: Fachhochschulreife Technik in den Fächern Politik, Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2005

    Mechatroniker

    IHK Dortmund

    Schwerpunkt: Errichtung, Instandhaltung und Betrieb von mechatronischen Systemen, mit vernetzen Komponenten aus den Bereichen der Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Elektronik und Informatik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z