
Andreas Frischmann
Suchst Du einen anderen Andreas Frischmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Frischmann
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019Otto Bock Healthcare Products GmbH
Head of Process- and Tooling Engineering
Verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von stabilen Herstellprozessen und effizienten Betriebsmitteln sowie deren Beschaffung; SOP-Engineer für: Herstellprozessvalidierung, -entwicklung, Equipmententwicklung und -qualifizierung (24 Mitarbeiter, 17 direct reports)
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2018Otto Bock Healthcare Products GmbH
Leiter Quality Excellence Circle
Stabstelle der Geschäftsführung; Leitung einer Initiative zur nachhaltigen Optimierung und Professionalisierung von Prozessen zur Qualitätssteigerung Pilotierte Umsetzung anhand der Produktsparte mikroprozessorgesteuerte Kniegelenke; Februar 2018 Eingliederung der lokalen initiative in die globale Initiative Quality-Push; Senior Specialist Process Technology - Einführung von Best Practice zur Steigerung der Produkt- und Prozessqualität mit Themenschwerpunkt Produktion und Lieferanten (5-7 Teammitglieder)
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2017Otto Bock Healthcare Products GmbH
Production Engineering Leitung
Verantwortlich für die Technische Betreuung von elektronischen und mechanischen Komponenten/Baugruppen intern und bei Lieferanten sowie der Administration von Fertigungshilfsmitteln; Bereitstellen von Fertigungsunterlagen; Sicherstellung der nachhaltigen Herstellbarkeit in Zusammenarbeit mit der Produktenwicklung und Optimierung der Fertigbarkeit im Rahmen des Post-Production-Änderungs-Prozesses. (24 direct reports) Seit 1.5.2016 Hauptabteilungsleiter Production Engineering (5 direct reports)
- 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2014
Manager Advanced Manufacturing Engineering, Process Automation
Knowles Electronics Austria (ehemals NXP-Sound Solutions)
Leitung der Konzeptionierung, Planung, Auswahl und Inbetriebnahme von hochautomatisierten Fertigungsanlagen sowie teilautomatisierten Fertigungslinien für die Miniaturlautsprecherfertigung in Wien und Peking. Festlegung von neuen Fertigungsstandards und Optimierung bestehender Prozesse. Mitwirkung an der Produktgestaltung im Sinne von Simultaneous Engineering. (9 direkte Mitarbeiter in Wien), global verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Industrialisierungskonzepten, Management Team Member
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2014
Lektor
academia nova GmbH
Lektor Fertigungstechnik Systems Engineering (Grundvorlesung)
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2011
Prozessmanager
iSi Automotive GmbH
Leitung Prozesstechnik und Engineering; Anlagen- und Prozessverantwortlicher, Ablauf- und Prozessoptimierung, Neukonzeptionierung von Fertigungsanlagen und Prozessen, Leitung der Betriebsmittelkonstruktion und der technischen Prozessabteilung, Projektierung und Projektleitung zur Überleitung von Fertigungstechnologien und Anlagen in die Produktion
- 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2009
Projektleiter F&E Spezialleiterplatten
ELECTROVAC AG
Projektleiter Forschung und Entwicklung/Technologie; Produktentwicklung einschließlich der zugehörigen Fertigungstechnologieentwicklung, -auswahl; Überleitung von Neuprodukten in die Fertigung (Projektierung und Gesamtleitung); Plankostenrechnung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Mitwirkung bei der strategischen Schwerpunktsetzung für Neuentwicklungen
- 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2009
Head of Productionengineering
Electrovac Glasmetalleinschmelzungs GmbH
Leitung der Abteilung, Kalkulation, Fertigungssteuerung, Prozeßoptimierung (hermetische Gehäuse). Einführung neuer Prozesse und Überleitung in die Serienfertigung mit Schwerpunkt Schnittstellenfunktion und Koordination zwischen Markt/Kunden/Entwicklung und Fertigung im Rahmen von F&E-Projekten (Hochleistungsleiterplatten).
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2008
Bereichsleitung Produktion
Electrovac AG division Powercooling
Wiederaufbau des Fertigungsbetriebes Hochleistungsleiterplatten und Vervierfachung der Kapazitäten (40MA); Schwerpunkt Prozeßoptimierung technisch und Abläufe, Prozeßneueinführungen und Musterbau, strategische Ausrichtung der Fertigung in Klosterneuburg sowie Mitwirkung im Ausbau und der strategischen Ausrichtung der Fertigungsaktivitäten im Schwesterwerk in Eschenbach/D (Fabriksplanung)
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2004
Projektleiter (Stabstelle der GL)
Electrovac GmbH
Projektleiter direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Optimierung des Prozesses der Angebotslegung und Einführung von Standards in allen 4 Werken. Einführung von Wissensmanagement (hermetische Glasdurchführungen technische Machbarkeit); Mitwirkung an der strategischen Planung zweier Geschäftsbereiche
- 5 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2002
Produktionsleiter
ELECTROVAC GmbH
Jän. 1998 - Okt. 1999 Assistent der Werksleitung Schwerpunkt Ablauf- und Prozeßoptimierung in der Fertigung; Nov. 1999 - Dez. 2002 Produktionsleiter Hochleistungsleiterplattenfertigung (DCB Kupferkeramikverbundwerkstoff), Aufbau einer Fertigung (30MA), Prozeß- und Anlagenverantwortlicher; März 2001 - Dez. 2001 zusätzlich Leitung der Arbeitsvorbereitung und der Konstruktionsabteilung (Betriebsmittelbau, Automatisierung)
- 8 Monate, Apr. 1997 - Nov. 1997
Grundwehrdiener
Österreichisches Bundesheer
Grundwehrdiener Versorgungsregiment II, Ausbildungs UO Schreiber
- 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 1996
interne Logistik
Siemens-Matsushita Components Deutschlandsberg
Erstellung einer Materialflußstudie in Form einer Industriearbeit (Vielschichtkondensatorenfertigung) wurde als Diplomarbeit an der TU-Graz eingereicht.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juli 1989 - 1993
Technischer Zeichner, Detailkonstrukteur
MBK Maschinenbau-Kiefersfelden
Mitarbeiter in der Konstruktionsabteilung: Anfertigen von Zusammenstellungszeichnungen, Stell- und Fundamentplänen sowie Stücklisten, Detailkonstruktion von Verstellgetrieben und Blechverkleidungen
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1987 - 1989
Dreher, Fräser, Maschinenschlosser
Johannes Zimmer
Tätigkeiten in der mechanischen Werkstätte: Alu-Schweißen von Magnetkernen, Drehen von Schablonenhalterungen, Fräsen von Konsolen
Ausbildung von Andreas Frischmann
- 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1990 - Jan. 1997
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
TU GRAZ
Mikroprozessoren und Technische Datenverarbeitung innerbetriebliche Logistik und Fertigungsplanung Industriebetriebslehre
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1990
Maschinenbau Betriebstechnik
HTL Jenbach
Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Fertigungstechnik, Betriebstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.