Andreas Gendo

Angestellt, Head of international Supply Chain & Logistics, Kotányi GmbH
Wolkersdorf, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

FMCG
Supply Chain Management
Logistik
Führungskompetenz
Lagerlogistik
Logistikerauswahl
Demand Planning
Business Intelligence
Informationsmanagement
Kundenservicemanagement
Interne Revision
Sinn für Humor
Analytisches Denken
Number Cruncher
Prozessoptimierung
ERP-Projekte
WMS-Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Gendo

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2014

    Head of international Supply Chain & Logistics

    Kotányi GmbH

    Abteilungsleitung SC (Planung, Logistik, Customer Service, Data Analytics) 43 MitarbeiterInnen (5 direkt) - Sicherung der Warenversorgung gegen Bedarfsänderungen, Störungen, Engpässe in der Kette - Kont. Reduktion des verlorenen Umsatzes durch Out-of-stock Situationen - Finden des opt. Bestandes zwischen Absicherung des Vertriebs und der Produktions-/Lagerkapazitäten sowie des gebundenen Kapitals - Sicherung des hohen Servicegrades in der Logistik zum Kunden durch eigene Lager und internationale Logistiker

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit März 2013

    Head of Internal Revision

    Kotányi GmbH

    Leitung der Eigentümer-Stabstelle Interne Revision. Durchführung von internen Revisionen in den Tochtergesellschaften mit vom Eigentümer definierten Schwerpunktgebieten.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2014

    Head of Supply Chain Management

    Kotányi GmbH

    Gruppenleitung Supply Chain Management bestehend aus den Teams - Supply Chain Planning - Kundenservice Ost - Kundenservice West (seit 07/2013) Hauptaufgaben: - Adaptierung der Prioritäten und Aufgabengebiete des Teams Supply Chain Planning - starke Reduktion des verlorenen Umsatzes durch Optimierung der Supply Chain Parameter - Fusionierung der Teams Kundenservice Ost und Kundenservice West

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2009 - Okt. 2012

    Deputy Head of Supply Chain Management

    Kotányi GmbH

    - Optimierung der internen Abläufe der Abteilung SCM als stellvertretender Abteilungsleiter

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2012

    Teamleader Information and Processmanagement

    Kotányi GmbH

    Hauptaufgaben: - Administration und Weiterentwicklung der zentralen konzernweiten Business Intelligence Lösung auf Basis IBM Cognos (u.a. konsolidierter Konzernbericht, historisierte Kostenstellenrechnung) - Design aller Analyse-, Berichts-, Monitoring- und Predictive Analysis Tools für die neu geschaffene Abteilung Supply Chain Management

  • 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2008

    Teamleader IT-Organisation, Project Manager

    Kotányi GmbH

    Teamleitung IT-Organisation (1 Mitarbeiterin) - Administration und Weiterentwicklung des Business Intelligence Tools Cognos zur Konzernlösung - stv. Projektleitung und Projekt Office für die Einführung des neuen ERP Systemes MOVEX - Projektleitung bei zahlreichen internen Projekten (u.a. Automatisierte rollierende Planung, Einführung Projektmanagement & Multi-PM, Intranet 1.0) - Mitwirkung bei zahlreichen Projekten im Kernteam (u.a. Einführung ISO 9000:2001, Prozessdesign Tochterfirma Russland)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2001

    Problem Manager, Quality Manager

    WAVE Solutions Information Technology GmbH

    Mitarbeiter des neu geschaffenen Teams KAM/PAM (Key Account Management / Problem Management) Hauptaufgaben: - Neudesign des Problem Management Prozesses für Software Probleme der Bank Austria/Creditanstalt, welche die Entwicklungsteams betreffen - 2nd Level Support - Organisation der zentralen Problemmanagement Datenbank, Redesign zur Auftragsdatenbank (Lotus Domino) - Problemmanagement (Tracking, Eskalation)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1996 - Dez. 1999

    Organisationsprogrammierer

    Dataservice Informatik GmbH

    Mitarbeiter in der Softwareentwicklung Periodischer Zahlungsverkehr (Daueraufträge) für die Bank Austria. - Softwareentwicklung Übernahmeprogramm Alt-System auf neues PEZ-System der Bank Austria - Softwareentwicklung Batch-Programme im Rahmen des PEZ-Systems - nach Echteinsatz Wartung, Analyse und Optimierung der Programmabläufe, Adaptionen durch Euro-Einführung und Jahr 2000. - Unterstützung der Projektbündelleitung Zahlungsverkehr beim Fusionsprojekt HEUREKA (Bank Austria / Creditanstalt Software)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z