
Andreas Herrmann
Suchst Du einen anderen Andreas Herrmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Herrmann
- Bis heute 22 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2002
Journalismus & Redaktionsmanagement
FaktenReich
Nach der Zeit als „ad rem“-Chefredakteur (ab Herbst 2002: vier Standorte, ca. 20 000 Auflage) Wechsel in Freiberuflichkeit mit Gründung von FaktenReich als Basis, welche fortan für die Redaktionsmanagment von „ad rem" und aller freien journalistischen Arbeiten dient.
- Bis heute 24 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2000
Kulturreporter & Wachkater (kein Hotwatchdog)
Diverse Medien: derzeit vor allem DNN & SAX und div. Fachmedien
Schwerpunkte als Kulturreporter: * Theaterszene in Ost-, Mittel- & Südsachsen/Südbrandenburg (alles außer Leipzig) * Dresdner Konzert- & Klubszene * Film-/ Theater-/ Musikfestivals in Ost- und Mittelsachsen * Künstlerporträts * Musikkritiker Schwerpunkte als Wachkater (kein Watchdog!): * parlamentarische Simulationen und Demokratieinszenierungen * Politperformances * Eisenbahnfahrer
- Bis heute 28 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 1996
Autor/Reporter
SAX - das Dresdner Stadtmagazin
Auswahl der größeren SAX-Storys in Sachen Landes-, Lokal- und Kulturpolitik (2011): Sparwut in Sachsen, 13. & 18. Februar 2011; Extremismusverdacht für Kulturvereine; Ökostrom zum Selbstbasteln: Umweltzone unvermeidlich?; Verschwendungssucht am Dresdner Vorzeige-MPI für Zellgenetik; Bildungsspezial: Freie Schulen;
- Bis heute 34 Jahre und 5 Monate, seit 1991
Freier Autor
Recherchebasierte Veröffentlichungen in diversen Printmedien
Veröffentlichungen (Auswahl) in: Sächsische Zeitung Dresden (Hochschule & Wissenschaft, Kultur, Lausitzer Leben – vgl. sz-online.de); Dresdner Neueste Nachrichten (Kultur & Bühne Dresden – vgl. dnn-online.de); Dresdner Stadtmagazin SAX (v.a. Lokal- und Landespolitik & Stadtentwicklung: vgl.: cybersax.de); DJV-Kurier (Medienentwicklung/-politik: www.djv-kurier.de); AD ACTA (Campusboulevard [Satire] – vgl. www.ad-rem.de); Theater der Zeit & nachtkritik.de sehnsuchtsort.de
- 8 Monate, Aug. 2012 - März 2013
Kulturredakteur
Sächsische Zeitung
Redakteur für Kulturmantelseite "Lausitzer Leben" mit besonderem Schwerpunkt Theater
- 5 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2012
dapd-Korrespondent (Landesbüro Südost/Sachsen)
dapd (ehemals ddp) – Nachrichtenagentur
Freier Korrespondent mit den Schwerpunkten Kultur- & Hochschulpolitik – Themenauswahl (wiederholt behandelt): Hochschullandschaft, Wolfsregion Lausitz, Musikfestspiele Dresden, Filmfest Dresden, 13. Februar, diverse Theaterfestivals, gute Spielplankenntnis der sächischen Theater
- 1 Jahr, Aug. 2011 - Juli 2012
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
Pressesprecher eines Vierspartentheaters mit Verantwortung für eigens neu gestaltete Theaterzeitung ("GerHarT"), Netzpräsenz samt Theater-Blog sowie soziale Netzwerke
- 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009
Landes-, Lokal- und Kulturpolitik 2009
SAX – das Dresdner Stadtmagazin
Themenauswahl: Umbau vs. Erhalt Kulturpalast Dresden, Verkehrskonzept vs. Waldbrücke, Woba-Gagfah-Streit, Neumarkt-Streit, Neubau Dynamo-Stadion, Schutz des Dresdner Elbtals ohne Welterbe, Umzug Sputnik 2.0; Bildungsspecial Lebenslanges Lernen
- 9 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2009
Chefredakteur
„ad rem“ – die Hochschulzeitung für Sachsen
Aufbau einer landesweiten Hochschulzeitung mit Fokus auf Hochschulpolitik plus komplettem Spektrum einer Wochenzeitung (Campusleben, Wissenschaft, Reise, alle Spielarten von Kultur & Kunst) für alle 8 Hochschulstandorte und 16 Hochschulen des Freistaates (34 Ausgaben pro Jahr; 40000er, später 20000er Auflage); Leitung der Lokalredaktionen in DRESDEN, LEIPZIG, CHEMNITZ und MITTWEIDA; Akquise & Betreuung von Korrespondenten in FREIBERG, GÖRLITZ, ZITTAU & ZWICKAU. Januar 2002 Verlagswechsel: DMV = DD+V-Tochter
- 5 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2000
Chefredakteur
„ad rem“ – die Hochschulzeitung für Sachsen
Im Sommer 1995: Wahl zum Chefredakteur – „ad rem“ erscheint jetzt in Blau und wird rein anzeigenfinanziert als Wochenzeitung für alle Dresdner Hochschulen (27 Ausgaben pro Jahr mit je 10.000 Exemplaren) herausgegeben - die monatliche Seite AD ACTA wird zum Kult.
- 2 Jahre, Nov. 1993 - Okt. 1995
Freier Mitarbeiter
Studentenzeitung „ad rem" Dresden
Einstieg zum Studienstart an der TU Dresden, mählich steigende Mitarbeit, anfangs nur Spaßartikel, alsbald redaktionelle Verantwortung der Endproduktion für einzelne Ausgaben, im Sommer 1995 Vereinsauflösung
- 5 Jahre, Sep. 1985 - Aug. 1990
Elektromonteur (Wartung & Instandhaltung)
VEB Edelstahlwerk Freital
Ausbildung von Andreas Herrmann
- 7 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 2000
Philosophische Fakultät
TU Dresden
Magisterstudium mit Hauptfach Kommunikationswissenschaft und den Nebenfächern Philosophie und Politikwissenschaft
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.