Navigation überspringen

Andreas Hirth

Beamtet, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz, Sächsisches Staatsministerium des Innern
Dresden, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Hirth

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

    RL Grundsatz, Technik, Förderung, RL Brandschutz, Feuerwehrwesen, Regierungsbeauftragter 1. Untersuchungsausschuss der 7. WP des Sächsischen Landtages

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022

    Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2020

    Referatsgruppenleiter Bevölkerungsschutz / RL Brandschutz, Feuerwehrwesen

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2019

    Leiter der Zentralstelle

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

    Zuständigkeit: Kabinett, Landtag, Bundesrat, IT-Gesamtkoordination, Geschäftsstelle IMK, Europa

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Leiter Ministerbüro

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2010 - Feb. 2015

    Landtagsreferent

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2010

    Persönlicher Referent des Staatsministers

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

    Persönlicher Referent der Staatsminister Dr. Albrecht Buttolo und nach Amtswechsel Markus Ulbig

  • 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2008

    Referent Verwaltungsentwicklung

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

    Betreuung der Verfassungsklagen gegen die Gebietsreform 2008 Begleitung freiwilliger Gebietsneugliederungen von Gemeinden

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2007

    Stabsstelle Verwaltungsreform Projektgruppe Kommunale Gebietsstrukturen

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

    Kreisgebiets- und Funktionalreform im Freistaat Sachsen

  • 5 Monate, März 2006 - Juli 2006

    Referent Dienstrecht

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

    Organisation eines rechtsvergleichenden Workshops Beamtenrecht und Beamtenbesoldung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2003 - März 2006

    Referent für Bautechnik- und Bauordnungsrecht

    Sächsisches Staatsministerium des Innern

    Oberste Bauaufsichtsbehörde, Betreuung von Rechtssetzungsverfahren im Bauordnungsrecht z.B. SächsBO, DVOSächsBO u. Sonderbauvorschriften

  • 3 Jahre, März 2000 - Feb. 2003

    Referent für Bauordnungs- und Bauplanungsrecht

    Regierungspräsidium Dresden

    Obere Bauaufsichtsbehörde mit Zuständigkeit für die Stadt Dresden

  • 3 Jahre und 2 Monate, 1997 - Feb. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dresden, Lehrstuhl für Bürgerliches und Römisches Recht

Ausbildung von Andreas Hirth

  • 3 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1999

    Referendariat

    Landgericht Dresden / Regierungspräsidium Dresden

    Stationen: 9. Zivilkammer LG Dresden; Staatsanwaltschaft Dresden; Regierungspräsidium Dresden; Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; Sächsische Aufbaubank

  • Rechtswissenschaften

    TU Dresden

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z