Navigation überspringen

Andreas Hombach

Klima-, Natur- und Umweltschutz durch nachhaltige Mobilität

Angestellt, Projektreferent, IHK Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW
Hamm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CSR
Nachhaltigkeit
Mobilitätsmanagement
Fahrrad
Verkauf
Vertriebsleitung
Vertriebserfahrung
Key Account Management
Vertriebsmanagement
Lead Management
Projektmanagement
Kundenbetreuung
Kundenservice
Akquise
Koordination
Vermarktung
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Nachhaltige Mobilität
B2B
MS Office
Mobilitätslösungen
Management
Strategieentwicklung
Erfahrung
Mobilität
Engagement
Kundenorientierung
strategisch
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Offenheit
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Fachkompetenz
Soziale Kompetenz
Präsentationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Empathie
Growth Mindset
Beratung
Eigenverantwortung
Authentizität
Ausbildung
AEVO
Freundlichkeit
Vielseitigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Hombach

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juni 2024

    Projektreferent

    IHK Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW
  • Bis heute 1 Jahr, seit Juni 2024

    Projektreferent

    IHK zu Dortmund
  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2024

    Mitglied des Vorstands

    Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo) e.V.

    Das „Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo) e.V." hat das Ziel, durch interdisziplinäres Zusammenwirken verschiedenster Akteure aus dem Mobilitätsbereich und darüber hinaus, sowie im Austausch mit Interessierten aus allen Bereichen der Gesellschaft eine realistische und umfassende Vorstellung von der Mobilität der Zukunft zu entwickeln.

  • 9 Monate, Sep. 2023 - Mai 2024

    Manager Corporate Social Responsibility

    WSM Walter Solbach Metallbau GmbH

    Als CSR Manager entwickle und realisiere ich eine CSR-Strategie im Bereich gesellschaftliche Verantwortung für die WSM und implementiere diese schließlich ganzheitlich in unserer Unternehmensstrategie und -struktur.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2024

    Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)

    WSM Walter Solbach Metallbau GmbH

    Entwicklung, Anpassung und Vertrieb von WSM-Produkten für die Anforderungen der Mobilität der Zukunft; Beratung und Mitwirkung bei der Gestaltung der betrieblichen Mobilität des Unternehmens.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2023

    Leiter Key Account Management, Handlungsbevollmächtigter

    WSM Walter Solbach Metallbau GmbH

    Betreuung von Key Account-Kunden, Strategieentwicklung, Koordination

  • 16 Jahre und 10 Monate, Nov. 2006 - Aug. 2023

    Key Account Manager

    WSM Walter Solbach Metallbau GmbH

    Akquise und Betreuung von Großkunden im Innen- und Außendienst. Produktschwerpunkte: Schaukästen + Vitrinen, Wegweiser + Leitsysteme, Fahrradständer + Parksysteme, Verkehrs- + Absperrtechnik. Mitsprache in den Bereichen Produktentwicklung und Marketing.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2023

    Leitung Außendienst National/International

    WSM Walter Solbach Metallbau GmbH

    Koordination der Außendienst-Aktivitäten von WSM im In- und Ausland.

  • 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2019

    Beisitzer im Vorstand

    Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo) e.V.

    Das „Netzwerk intelligente Mobilität (NiMo) e.V." hat das Ziel, durch interdisziplinäres Zusammenwirken verschiedenster Akteure aus dem Mobilitätsbereich und darüber hinaus, sowie im Austausch mit Interessierten aus allen Bereichen der Gesellschaft eine realistische und umfassende Vorstellung von der Mobilität der Zukunft zu entwickeln.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2017

    Vertriebsleiter Überdachungs- + Fahrradparksysteme, Handlungsbevollmächtigter

    WSM Walter Solbach Metallbau GmbH

    Leitung Vertrieb für die Produktbereiche Überdachungssysteme und Fahrradparksysteme. Akquise und Betreuung von Großkunden im In- und Außendienst. Mitsprache bei Produktentwicklung und Marketing.

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Freier Handelsvertreter/Agenturinhaber

    Postbank Finanzberatung

    Hier erfüllte ich auf eigenen Wunsch hin (Arbeitsverhältnis mit Müller KG von mir aus gekündigt) meinen "Lebenstraum": Die Selbständigkeit. Auf der Suche nach einem Agenturbüro bekam ich dann aber eine interessante Aufgabe mit viel Handlungsspielraum in einem solventen mittelständischen Unternehmen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2006

    Verkaufsleiter

    Autohaus Karl Heinz Müller KG

    Ich habe das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen, um mich einer neuen Herausforderung zu stellen.

  • 11 Jahre und 9 Monate, Juli 1992 - März 2004

    Verkaufsleiter

    Autohaus Erbrecht GmbH

    Ich habe das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen, um mich einer neuen Herausforderung zu stellen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1989 - Juni 1992

    Bankkaufmann

    Volksbank Oberberg eG

    Allgemeines Schaltergeschäft + Anlageberatung. Ich habe das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen, um mich einer neuen Herausforderung zu stellen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 1988 - Apr. 1989

    Wehrdienstleistender

    Bundeswehr

    Ableistung meines Wehrdienstes. Grundausbildung in Gerolstein, danach Fernmeldebatallion 910 in Rheinbach (Stabsdienst/MatNachweis-Trupp).

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 1985 - März 1988

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Raiffeisenbank Waldbröl e. G.

Ausbildung von Andreas Hombach

  • 3 Monate, Juli 2023 - Sep. 2023

    Corporate Social Responsibility

    IHK-Akademie Ostwestfalen (Bielefeld)

    Lehrgangsinhalte: Modul 1: Gesellschaftliche und unternehmerische Herausforderungen Modul 2: CSR - zentrale Begriffe und Konzepte Modul 3: CSR-Managementprozesse - strategische Integration von CSR in das Unternehmen Modul 4: Instrumente und Initiativen Modul 5: CSR-Transferarbeit und Abschlusspräsentation - Ausarbeitung einer CSR-Strategie bzw. Lösung einer konkreten Herausforderung des teilnehmenden Unternehmens

  • 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2019

    Betriebliches Mobilitätsmanagement

    IHK Köln

    Lehrgangsinhalte: Grundlagen – Mobilität, Verkehr, Mobilitätsmanagement Mobilität und Verkehr erheben und analysieren – Wirkungen abschätzen Maßnahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements Verstetigung des Mobilitätsmanagements im Betrieb

  • 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018

    Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

    VSB gGmbH

    Erlangung und abschließender Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten im Sinne des § 30 des Berufsbildungsgesetzes.

  • 2 Jahre, Aug. 1983 - Juli 1985

    BWL/VWL

    Höhere Handelsschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z