
Andreas Hüpgen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Hüpgen
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
staatl. gepr. Lebensmittelchemiker
Rhein-Sieg-Kreis
- 9 Monate, Dez. 2021 - Aug. 2022
staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker
Rhein-Kreis Neuss
Als Lebensmittelchemiker tätig in der Lebensmittelüberwachung. Die Hauptaufgabengebiete liegen bei Kosmetik, Nahrungseränzungsmittel, Bedarfsgegenstände und Tabak. Die Tätigkeit wird sowohl im Innen- als auch im Außendienst ausgeführt.
- 10 Monate, März 2021 - Dez. 2021
Mitarbeiter Qualitätskontrolle
AXAGARIUS GmbH & Co. KG
Hauptsächlich Produktions- und Endkontrolle von Schnelltests zur Wasseranalytik.
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2019 - Juli 2020LANUV NRW
Praktikant im berufspraktischen Jahr Lebensmittelchemie
In den ersten drei Monaten war ich Laborant im chemischen und mikrobiologischen Labor der iglo GmbH. Die nächsten sieben Monate habe ich im CVUA RRW mit dem Lebensmittelrecht verbracht. Die letzten beiden Monate war ich beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Kreis-Neuss, wo ich den Vollzug des Lebensmittelrechts kennenlernte. Ende Juli 2020 habe ich meine mündliche Prüfung abgelegt und darf mich seitdem "staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker" nennen.
- 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019
Fabrikarbeiter
CL. RICK Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstellen und Verpacken von Lebensmittelbedarfsgegenständen. Überbrückung zwischen Studium und berufspraktischem Jahr.
Ausbildung von Andreas Hüpgen
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2018
Lebensmittelchemie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.