Andreas Iland

Angestellt, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Stadt Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Landesgartenschau 2020
Stadtentwicklung
Projektmanagement
Wirtschaftsförderung
Raumplanung
Strategische Planung
Projektentwicklung
Stadtplanung
Brachflächenentwicklung
Stadtmarketing
Bürgerbeteiligungsprozesse
Kommunikation
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Iland

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

    Stadt Kamp-Lintfort

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Prokurist

    Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH

  • 8 Jahre und 6 Monate, Nov. 2007 - Apr. 2016

    Stellvertretender Leiter

    Stadt Kamp-Lintfort, Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

    u.a. - Projektleitung Abriss Drei Weiße Riesen, Neubau Einkaufszentrum EK 3 - Projektleitung Masterplan Bergwerk West (Revitalisierung einer Zechenbrache) - Projektleitung Bewerbung Landesgartenschau 2020

  • 3 Monate, Nov. 2004 - Jan. 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation
  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2002 - Apr. 2004

    Studentische Hilfskraft

    Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation
  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1999

    Kundenberater

    Deutsche Bank AG

Ausbildung von Andreas Iland

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2007

    Städtebauliches Referendariat (höherer bautechn. Verwaltungsdienst)

    Bezirksregierung Köln

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2004

    Raumplanung

    Technische Universität Dortmund

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1998

    Deutsche Bank AG, Essen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Musik
Krimi / Thriller
Norwegen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z