Dr. Andreas Keller

Inhaber, Geschäftsführer, daCarbo AG
Lachen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung und Vertrieb von Blasinstrumenten aus
7 Jahre Forschung
8 Jahre Industrie
Aufbau eines Start-Up
Herstellung von Flächengebilden
Textilbeschichtung
Projektmanagement
Prozess-Design
Team-Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Keller

  • Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2009

    Geschäftsführer

    daCarbo AG

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2010

    Projektmanager 40 %

    Ammeraal Beltech

    Leiter Spezialprojekte (40 %), Technisches Coaching der Entwicklung und des Produktmanagements

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2007

    Entwicklungsleiter

    Ammeraal Beltech AG

    Leiter Forschung und Entwicklung. Koordination der Entwicklung von Flächengebilden, Gewebebeschichtungen und Laminierprozessen. Verfahrenstechnik Produktion. Betreuung internationaler Kunden und Lieferanten. Führung des Forschungs- und Entwickllungsteams

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 1997 - Mai 2002

    Doktorand

    Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik

    Doktorand, wissensch. Mitarbeiter. Entwicklung biologisch abbaubarer Spritzgusswerkstoffe, basierend auf nachwachsenden Rohstoffen. Betreuung von Praktika, Semester- und Diplomarbeiten. Wissenschaftliche Publikationen und Referate. Leitung stark interdisziplinärer Projekte mit Industriebeteiligung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1995 - Jan. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Leitung und Durchführung von Forschungsarbeiten in den Bereichen- Verfahrenstechnik nachwachsender Rohstoffe für industrielle Anwendungen, Entsorgung und biologischer Abbau von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen.

Ausbildung von Andreas Keller

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 1997 - Mai 2001

    Werkstoffe

    Dissertation an der Professur für Biokompatible Werkstoffe und Bauweisen

    Biologische Abbaubarkeit, Pflanzenfasern, abbaubare Polymere, Verbundwerkstoffe, Spritzguss.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 1989 - Nov. 1995

    Werkstoffe

    ETH Zürich

    Polymere, Kunststofftechnik, Biokompatible Werkstoffe, Verbundwerkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z