
Dr. Andreas König
Suchst Du einen anderen Andreas König?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas König
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2019
Geschäftsführer
Sensorix GmbH
- 11 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2019
Site Leader Sensoric Gas Sensors, City Technology, Sensing & Internet of Things
Honeywell - Life Safety Germany GmbH
* Strategische und operative P&L Verantwortung für ein weltweit führendes Nischenprodukt * Führung von 70 Mitarbeitern * Organisationsdesign, Mitarbeiterförderung und Rekrutierung von Talenten * Schaffung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung * Vertretung des Standortes im Honeywell-Konzern in allen Themenbereichen & Koordination mit externen Abteilungen z.B. Personal, Marketing, IT, Exportkontrolle, RoHS, Datenschutz, u.v.a.m. * Umsetzung von Konzerninitiativen aller Art am Standort
- 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2007
Manager für Qualität und Applikation, Sensoric Gas Sensors
Sensoric Gas Sensors (ATMI <2004, First Technology <2006; Honeywell >2006)
Führung von 9 Mitarbeitern & Mitglied des Standortmanagements * Leitung Qualitätssicherungs- und Applikationslabor * Prozess- und Produktverbesserung * Erarbeiten und Verbessern der Kennzahlensysteme * Reklamationsbearbeitung * Chemische Wareneingangskontrolle * Beantwortung technischer Kundenanfragen aller Art * Planung und Durchführung von Applikationsmessungen
- 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 1995 - Juni 1998
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Chemo- und Biosensorik e.V. (ICB), Münster
Industrieprojekt: Entwicklung eines Mehrkanalanalysengerätes zur simultanen Bestimmung von BSB und Stoffgruppen. Praktikumsbetreuung Biochemie.
Ausbildung von Andreas König
- 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 1995 - Okt. 2000
Biochemie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Biosensorik, Mikrobiologie, Mikrosystemtechnik. Promotion bei Prof. Spener, Betreuung Dr. Christiane Zaborosch: Multimikrobieller Biosensor für Biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB) und Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) mit mikrostrukturierten Elektroden auf Siliziumbasis
- 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1992
Chemistry
King's College London
Inorganic Chemistry, Biochemistry. Third Year Project “Synthesis & complexations studies of cryptands containing the ferrocene unit“
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1994
Chemie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Biochemie, Biosensorik, Mikrobiologie. Diplomarbeit: Entwicklung eines mikrobiellen Sensors für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK).
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Türkisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.