
Andreas Kunze
Suchst Du einen anderen Andreas Kunze?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Kunze
- Bis heute 9 Jahre, seit Aug. 2016
Bundesbetriebsprüfer
Bundeszentralamt für Steuern
In erster Linie wirkt die Bundesbetriebsprüfung bei Außenprüfungen der größten Konzerne und Großunternehmen im gesamten Bundesgebiet mit. Ebenso ist die Bundesbetriebsprüfung an der Durchführung von Vorabverständigungsverfahren nach den Doppelbesteuerungsabkommen zur Erteilung verbindlicher Vorabzusagen über Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen beteiligt. Hinzu kommen international abgestimmte Außenprüfungen in multinationalen Konzernen.
- 3 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2016
Finanzanwärter
Bundeszentralamt für Steuern
Ausbildung zum Bundesbetriebsprüfer
- 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2013
Offizier und Fachbereichsleiter
Bundeswehr, Panzerlehrbrigade 9
Leiter des Fachbereichs "ABC-Abwehr und Schutzaufgaben". Berater des Brigadekommandeurs. Fachl. Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung von ca. 5000 Soldaten, einschließlich der Überwachung der Umsetzung von Weisungen und Befehlen. Teilnahme an mehreren nat. und internat. Übungen. Mitverantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Großprojekten der Brigade. Experte und Ausbilder der Brigade für das "Führungsinformationsystem Heer". Verantwortlich für Infrastrukturfragen.
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2008
Kompanieeinsatzoffizier / Vertreter Kompaniechef
Bundeswehr, ABC-Abwehrtruppe
Führung einer Kompanie (ca. 200 Soldaten) mit vollständiger Verantwortung für Personal und Material über längere Zeiträume. Umstrukturierung der Kompanie zur Erfüllung von Aufträgen im Rahmen von Bündnisverpflichtungen. Herstellen und Überwachen der materiellen Einsatzbereitschaft der Kompanie. Planung und Leitung der Ausbildung der Kompanie, insbesondere der Einsatzvorbereitenden Ausbildung. Teilnahme an internationalen Übungen im Rahmen der "NATO Response Force 10".
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2006
studierender Offizier
Bundeswehr, Universität der Bw in München
In die Ausbildung zum Offizier integriertes Studium.
Qualitätskontrolle und Beratung bei der Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (Doppik und SAP).
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2002
Zugführeroffizier
Bundeswehr, ABC-Abwehrtruppe
Teilnahme am Offizierlehrgang an der Offizierschule des Heeres in Dresden mit Verleihung des Offizierpatents. Verwendung als Zugführer eines ABC-Aufklärungszuges und als Zugführer der Allgemeinen Grundausbildung. Verantwortlich für die Ausbildung von zwei Jahrgängen Offizieranwärter der ABC-Abwehrtruppe in der Allgemeinen Grundausbildung und Spezialgrundausbildung. Teilnahme an einem Truppenpraktikum in den USA als Maßnahme im Rahmen der Bestenförderung für Offiziere mit besonders guten Leistungen.
- 2 Jahre und 10 Monate, Juli 1998 - Apr. 2001
Offizieranwärter
Bundeswehr, ABC-Abwehrtruppe
Teilnahme an mehreren Lehrgängen im Rahmen der Offizierausbildung mit jeweils guten bis sehr guten Leistungen. Ausbilder in der Allgemeinen Grundausbildung. Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang "Einzelkämpfer I - Führer einer auf sich gestellten Gruppe" - einschließlich Auszeichnung. Teilnahme an einem Truppenpraktikum in den USA.
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 1998
Freiwillig Wehrdienstleistender
Bundeswehr, Heeresfliegertruppe
Ausbildung zum Soldaten der Heeresfliegertruppe. Spezialausbildung u.a. zum ABC-Abwehrsoldat. Eingesetzt in der Führungsgruppe einer Stabs-/ und Versorgungsstaffel und Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungsvorhaben eines Heeresfliegerregiments. Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Offizierbewerberprüfzentrale Köln.
Ausbildung von Andreas Kunze
- 3 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2016
Steuerrecht
Steuerakademie Niedersachsen
Allgemeines Abgabenrecht und Steuerstrafrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Bilanzsteuerrecht, Besteuerung der Gesellschaften, Umsatzsteuer, Bewertung und Erbschaft- und Schenkungsteuer, Internationales Steuerrecht
- 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011
Controlling
European Business School
Selbstverständnis, Instrumente und Organisation des Controllings; Führungsorientierte Kosten- und Ergebnisrechnung; Integrierte strategische und operative Planung und Steuerung; Investitionscontrolling und wertorientierte Unternehmensführung; Externes und internes Reporting; Kommunikation
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2006
Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Universität der Bundeswehr München
Controlling, Internationales Management, Wirtschafts- und Sozialpolitik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Russisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.