
Dr. Andreas Monden
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Monden
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020Universität Augsburg
Stellv. Gruppenleiter / Projektleiter (wissenschaftl. MA)
Tätigkeitsschwerpunkte: - stellv. Gruppenleiter "Werkstoffe & Mechanik", Lehrstuhl Mechanical Engineering, Institut für Materials Ressource Management - Projektleitung - Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt "WiR - Wissenstransfer Region Augsburg": Planung und Aufbau eines Innovationslabors, Mitarbeit im Teilprojekt TP1.1 "Robotergestützte Komponentenprüfung" (Laufzeit 2018 - 2022) - Lehre - Sicherheitsbeauftragter des Instituts für MRM
Tätigkeitsschwerpunkte: - Projektkoordinator / stellvertretende Projektleitung diverser Drittmittelaufträge mit Schwerpunkt mechanische und thermophysikalische Prüfverfahren an Faserverbundwerkstoffen - Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt "WiR - Wissenstransfer Region Augsburg": Planung und Aufbau eines Innovationslabors, Mitarbeit im Teilprojekt TP1.1 "Robotergestützte Komponentenprüfung" (Laufzeit 2018 - 2022)
Wissenschaftliche Arbeit im Projekt „FORCiM³A: Bayerischer Forschungsverbund CFK/Metall-Mischbauweisen im Maschinen- und Anlagenbau“, Erprobung von Oberflächenmodifikationen zur Verbesserung der Adhäsion CFK(Epoxidharz)/Stahl, Konzeption und Validierung von geeigneten bruchmechanischen Prüfverfahren. Dissertation zum Thema "Adhäsion zwischen epoxidharzbasiertem CFK und oberflächenmodifiziertem Stahl: Grenzschichtversagen von Hybridlaminaten unter Mode I, Mode II und Mixed-Mode Belastung".
Mitarbeit an Drittmittelprojekten, Materialprüfung
Tutor zur Vorlesung Materialwissenschaften II und III
Mitarbeit an Drittmittelprojekten, Versuchsbetreuung Methodenkurs
QM / QA (Quality Management / Quality Assurance )
- 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2003
Studienbegleitende Nebentätigkeit
Liebherr Verzahntechnik GmbH
Studienbegleitende Nebentätigkeit, mechanische Konstruktion
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2003
Werkstudent
Stoll und Frey Ingenieure
Elektrische Hardwarekonstruktion, Anlagenbau & Automation
- 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1995 - Sep. 1998GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Hilfskraft, schulbegleitende Ferientätigkeit
Schulbegleitende Ferienbeschäftigung, Produktion von Werkzeugmaschinen
Ausbildung von Andreas Monden
- 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2016
Materialwissenschaften/Physik/Ingenieurswissenschaften
Universität Augsburg
Dissertation zum Thema: "Adhäsion zwischen epoxidharzbasiertem CFK und oberflächenmodifiziertem Stahl: Grenzschichtversagen von Hybridlaminaten unter Mode I, Mode II und Mixed-Mode Belastung"
- 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2011
Materials Science
Universität Augsburg
Abschlussarbeit zum Thema „Anwendung von Mustererkennungsverfahren in der Schallemissionsanalyse von CFK-Proben zur Identifikation von Schadensmechanismen“
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2008
Materials Science
Universität Augsburg
Abschlussarbeit zum Thema „Untersuchung von extrem verformten Cu-Legierungen“:
- 1 Jahr, Okt. 2003 - Sep. 2004
Maschinenbau
Fachhochschule Kempten
- 2 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2003
Elektro- und Informationstechnik
Fachhochschule Kempten
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.