Andreas Muranko
Selbstständig, IT - Projektmanagement, IT - Sicherheit, IT - Konzepte, IT - Strategien, Andreas Muranko - selbständig
Bremen, Germany
Timeline
Professional experience for Andreas Muranko
Current 17 years, since 2007
IT - Projektmanagement, IT - Sicherheit, IT - Konzepte, IT - Strategien
Andreas Muranko - selbständig
2 years and 9 months, Apr 2017 - Dec 2019
Senior Manager Cyber Security
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft2016 - 2016
Projektkoordination im Bereich Compliance Management
vertraulich - Tochterunternehmen eines großen deutschen Dax notierten Konzerns
Projektkoordination im Rahmen von Compliance Projekten zur Untersuchungen von Compliance Vorfällen.
Konzeption und Realisierung neuer IT Lösungen für den sicheren Datenaustausch mit Lieferanten, Erstellung von Sicherheitskonzepten. Projekte: • SimplX 1.0 (2013, Erfolgreicher Abschluss) • SimplX 2.0 (2014, Erfolgreicher Abschluss) • OFTP 2 (2015, Erfolgreicher Abschluss) • Secure Partner Optimierung (Konzepterstellung) • SimplX 3.0 (2016, Erfolgreicher Abschluss) 2013 - 2014: Beratung bei weiteren Konzepten / Projekten
Durchführung einer fachlichen Angebotsbewertung für ein großes IT Vorhaben. Erstellung eines Business Konzeptes (Business Cases inkl. Bewertungskriterien) für die Langzeitbetrachtung eines IT Vorhabens. Durchführung der Angebotsbewertung zum Vergleich zweier Angebote. Erstellung einer Entscheidungsgrundlage für das Management.
Erstellung der Architektur für den Rollout des Konzernentertainmentsystems für einen Landesmarkt.
Das Ziel des Projektes war es, ein Konzern PDM System auf starke Authentifizierung umzustellen. Damit verbunden sind alle technischen und organisatorischen Abhängigkeiten zu identifizieren und die notwendigen Aktivitäten zur Realisierung einzuleiten und zu koordinieren. Das Projekt wurde in Scope, Time und Budget abgeschlossen.
2011 - 2012
Beratung Projektausschreibung / Projektmanagement
TÜV Rheinland InterTraffic GmbH / me-ti GmbH
Beratung bei der Angebotserstellung zu IT Projektausschreibungen / IT Projektmanagementberatung
Architekturmanagement, Sicherstellung der Konzernarchitekturvorgaben für einen Konzernbereich mit ca. 100 Projekten: • Evaluierung der Architekturen • Definition notwendiger Maßnahmen für Architekturfreigaben • Mitarbeit bei der Entwicklung der IT Architekturvorgaben -strategien und -standards
Das Ziel dieses Projektes war es, die neue VW Tochter VW Osnabrück (ehemals Karman) architekturtechnisch in den Konzern einzugliedern: • Planung/Realisierung von Migrationskonzepten, Rollout/Rollin (Systeme, User, Daten) • Erstellung der Systemarchitektur für VW Osnabrück • Sicherstellung der VW IT Vorgaben • Rollout der VW IT Konzepte • Arbeitsplatzrollout & Serverrollout • Netzplanung & Rollout in Osnabrück (LAN, WAN) • Bereitstellung von zentralen VW Systemen für die Nutzung in Osnabrück
2007 - 2009
Projektleitung im Rahmen eines Software Infrastruktur Erneuerungs Programms
GE, Swisscom
Das Ziel des Projektes (Festpreisprojekt) war es, die GIS bezogenen Geschäftsprozesse des Kunden, dessen Endkunden (B2C) und Partnern (B2B) über ein Webportal bzw. Webservices zur Verfügung zu stellen. Diesbezüglich wurde ein Web Portal unter Einbeziehung der Software Infrastruktur der Swisscom entwickelt (Individualentwicklung) und integriert. Teamführung (15 Entwickler)
1 year and 1 month, Oct 2005 - Oct 2006
Geschäftsfeldentwicklung im Bereich mobiler Lösungen
T-Systems International
Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches Mobiler Lösung: • Business Konzept Erstellung • Evaluierung und Spezifikation von Produktlösungen • Lieferantenkoordination • Verantwortung für die Delivery Fähigkeit (Ressourcen, Hardware, Software, Verträge, Support, Dokumentation, Billing Systeme etc.) • Schulung des Vertriebes und Kundenaquise • Teamführung (5 Entwickler)
2002 - 2005
Technische Projektleitung / Chefarchitekt Mobiko
T-Systems International
Entwicklung eines Portals / Frameworks für die mobile Prozessabwicklung in der Baubranche: • Führung des Architektenteams im Konsortium (5 Partnerunternehmen) • Verantwortung für die Gesamtarchitektur • Führung des internen Teams • Evaluierung von Standardlösungen • Spezifikation der Lösung • Lieferantenkoordination Das Projekt wurde von T-Systems als Top Referenz Projekt eingestuft und in Time und Budget abgeschlossen.
2001 - 2002
Evaluierung von Netzmanagement Lösungen für den strategischen Einsatz
T-Systems International
Rolle: Chefarchitekt / Systemarchitekt Projektziele: Ablösung von den vorhandenen Netzmanagementsystemen durch moderne modular aufgebaute Standardprodukte: • Anforderungsanalyse • Evaluierung von Standardprodukten • Spezifizierung und Entwicklung von Prototypen • Leitung des Entwicklungsteams • Ausarbeitung einer technischen Entscheidungsgrundlage für das Top-Level Management
1 year, Aug 2000 - Jul 2001
Aufbau, Leitung & Organisation eines Test & Build Centers für mobile IT Lösungen
Evygo GmbH
Rolle: Konzeptionelle Verantwortung für die Abteilung Test & Build Projektziele:Aufbau und Integration des Test & Build Centers in den Softwareentwicklungsprozess • Evaluierung geeigneter Softwaremodule • Entwurf und Einbindung des Test & Build Centers in den Softwareentwicklungsprozess.
2 years and 5 months, Mar 1998 - Jul 2000
Softwareingenieur
STN-ATLAS Elektronik
Entwicklung von Software für die grafische Darstellung in Ausbildungssimulationen. Analyse, Design und Entwicklung von Modulen für eine Softwarebibliothek.
Educational background for Andreas Muranko
5 years and 3 months, Sep 1992 - Nov 1997
Praktische Informatik
Studium der Praktischen Informatik
KI & Grafik Abschluss: sehr gut
Languages
German
-
English
-
Polish
-