Navigation überspringen

Dr. Andreas Nägelein

Angestellt, Systementwickler / Safety Manager, ZF Group
Abschluss: Promotion (Dr. rer. nat.), TU Ilmenau / Carl-Zeiss-Stiftung
Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit und Teamgeist
Motivation
Ehrgeiz
Photovoltaik
Halbleitertechnik (MOCVD-Präperation)
Oberflächentechnik
zahlreiche Analysemethoden (XPS - LEED - REM - RAS
Sehr guter Umgang mit Windows und MS Office Produk
LaTeX
Master of Science in "Regenerativer Energietechnik
Bachelor of Engeneering in "Erneuerbarer Energien"
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker
Hochschulstudium
Ausgeprägte analytische und systematische Arbeitsw
Fließende Englischkenntnisse
Physik
Forschung und Entwicklung
Reinraum
Vakuumtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Nägelein

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Systementwickler / Safety Manager

    ZF Group
  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2019

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Ilmenau
  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Ilmenau
  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2012 - Apr. 2014

    studentische Hilfskraft

    TU Ilmenau

    Erstellen und auswerten von Lock-In-Thermographie-Bilder an Photovoltaikzellen (bis 04/2013) Herstellung von ALD-Aluminiumoxid-Schichten in einem MOCVD-Reaktor und deren Charakterisierung (bis 04/2014)

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Praktikant (Technik)

    Perfect Solar

    Praxissemester, Aufgaben: Planung und Auslegung von Photovoltaikanlagen

  • 4 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2007

    Facharbeiter Mechatroniker

    Demag Plastics Group

    Ausbildung als Mechatroniker bis Februar 2007, anschließend Facharbeiter in der Funktionsprüfung von Kuststoffspritzgießmaschinen

Ausbildung von Andreas Nägelein

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2019

    Oberflächen- / Halbleiterphysik

    TU Ilmenau / Carl-Zeiss-Stiftung

    - Herstellung von III-V-Nanodrähten - Charakterisierung der Nanodrähten mittels 4-Spitzen-STMs - Weiterentwicklung eines transparenten leitfähigen Frontseitenkontakt auf Oxid-Basis

  • 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014

    Regenerative Energietechnik

    TU Ilmenau

    Photovoltaik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Erneuerbare Energien

    Hochschule Amberg-Weiden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z