Navigation überspringen

Andreas Nitsche

Angestellt, Leiter Produktion Coordination, Phoenix Contact Gruppe
Hameln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean- und 5S
Operational Excellence
Projektmanagement
Fabrikplanung u. Prozessautomatisierung
Hochvoltbatterie-Systeme
Fahrzeugbau
Leichtbau im Automobil
Robotic und Automatisierung
Anlagenbau
Strategische Planung
Supply chain management
Umsetzung
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Nitsche

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2020

    Leiter Produktion Coordination

    Phoenix Contact Gruppe

    - Entwickeln von Standards beim Überführen von Produktentwicklungen in einen stabilen Produktionsprozess - Durchführen der Technologieentwicklung - Durchführen von Produktoptimierungsmaßnahmen - Analysieren u. verbessern der Wertströme, Fertigungsprozesse und Layouts nach LEAN-Kriterien als Grundlage für eine Restrukturierung Abteilungsgröße 15-25 Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2020

    Leiter Ressourcenmanagement (Operational Excellence)

    INTORQ GmbH & Co. KG

    - Eigenverantwortliche Restrukturierung der Produktion - Weiterentwicklung der Fertigungsumgebung mit der zugehörigen Konzeption und Konstruktion sowie der Steuerung der Subunternehmer - Realisierung von CIM-Konzepten für den internationalen Verbund - Umsetzung von Lean-Konzepten zur Optimierung des Montageflusses - Erprobung und Einführung kostengünstiger Fügeverfahren in Zusammenarbeit mit Universitäten - Implementierung Industrie 4.0 mit dem Ziel der vernetzten Montage

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2016

    Globales Produktionsmanagement

    KSB Konzern

    Fachexperte und Projektleiter im Bereich globale Produktion - Optimierung von Fertigungen in Brasilien, China und Deutschland - Konstruktive Neugestaltung der Produkte unter Berücksichtigung der optimalen prozesstechnischen Montierbarkeit - Implementierung von Modularen Querbaukästen für die Etanorm-Wasserpumpenserie - Berichtswesen an den globalen Produktionsvorstand

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Projektrefent: Lean-Optimization

    KSB Bombas Hidráulicas S.A. I KSB Brasil Energy

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2001

    Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen u. Systemtechnik

    AEG Lichttechnik

Ausbildung von Andreas Nitsche

  • 11 Monate, Juli 2006 - Mai 2007

    Fabrikplanung / Lean-Management

    Heriot-Watt University

    Fabrikplanung und Lean-Management Interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse

  • 7 Jahre, Juni 2003 - Mai 2010

    Maschinenbau

    Universität Paderborn

    Fachrichtung Produktentstehung / konstruktiver Maschinenbau - methodische Konzeption und Konstruktion - Fertigungstechnik und Fabrikplanung - Fügetechnik im Leichtbau - Hybride Faserverbundwerkstoffe

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2001

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    AEG Lichttechnik, Springe

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z