Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Andreas Noack

Ehrenamt, Kirchenpflegepräsident, Reformiert Kirchgemeinde Kelleramt
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

GIS
Wirtschaftsinformatik
Teamleitung
ICT
IT-Projektmanagement
IT-Servicemanagement
IT-Infrastruktur
Ausbilder
Requirements Engineering
Systemarchitektur
Client-Server-Architekturen
Hermes
Geographische Informationssysteme
WebGIS Lösungen
Schnittstellentools
Spatial ETL
BMC-Tools
Datenmodellierung
Geo-Datenbearbeitung
Geo-Datenbanken
GIS-Analysen
GIS-Anwendungen
Datenmigrationen
FME Server
FME Desktop
CAD
ArcGIS
SAP
ESRI
Oracle Spatial
PLSQL
Python-Programmierung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Noack

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Kirchenpflegepräsident

    Reformiert Kirchgemeinde Kelleramt

    Der Kirchenpflegepräsident leitet den Kirchengemeinderat und koordiniert dessen Aktivitäten. Er vertritt die Kirchgemeinde nach aussen, trägt strategische Verantwortung für die Entwicklung der Kirchgemeinde, auch in finanziellen, personellen und infrastrukturellen Belangen. Er arbeitet eng mit dem Pfarramt und Mitarbeitern zusammen und achtet auf die Einhaltung der gesetzlichen und kirchlichen Vorschriften. Er organisiert er Sitzungen und Wahlen und den reibungslosen Ablauf der Gemeindearbeit.

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    Verantwortlicher Geo-IT

    Grün Stadt Zürich - Informatik

    Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, digitale Transformation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2018

    Spezialist GIS-Services

    Grün Stadt Zürich - Informatik

    Gemeinsam mit einem Mitarbeiter und 1-2 Praktikanten verantwortlich für Weiterentwicklung und Unterhalt der GeoIT von GSZ. Kennzahlen: ~60 Themen von dauerndem Interesse; ~40 AnwenderInnen von ArcGIS Desktop; ~200 AnwenderInnen von Viewer-Anwendungen (ArcReader, WebGIS, FME, FME Server). Zusätzlich verantwortlich für Tätigkeiten in der übrigen IT (Fachapplikationen, IT-Koordination, Softwareverteilung, AD Gruppen), Mitglied der städtischen GIS-Koordination

  • 7 Jahre und 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2017

    Projektleiter GIS

    Grün Stadt Zürich - Informatik

    Gemeinsam mit einem Mitarbeiter verantwortlich für Weiterentwicklung und Unterhalt der GeoIT von GSZ. Kennzahlen: ~30 Themen von dauerndem Interesse; ~20 AnwenderInnen von ArcView/ArcInfo; ~60 AnwenderInnen von Viewer-Anwendungen (ArcReader, WebGIS, FME). Zusätzlich verantwortlich für Tätigkeiten in der übrigen IT (Fachapplikationen, IT-Koordination, Softwareverteilung, AD Gruppen)

  • 6 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2016

    Dozent

    Bildungszentrum Geomatik Schweiz

    Dozent für den Kurs GIS Systeme / Systemarchitektur

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2010

    Schnittstellenentwickler / GIS Spezialist

    GEOINFO AG
  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2005 - Jan. 2008

    GIS Spezialist

    ARIS AG

  • 10 Monate, Juni 2004 - März 2005

    Ingenieur/ GIS Spezialist

    Sennhauser, Werner & Rauch AG

  • 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2003

    Wissentschaflicher Mitarbeiter

    Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Ausbildung von Andreas Noack

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2022

    Wirtschaftsinformatik HF

    HSO Wirtschafts- und Informatikschule

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Wirtschaftsinformatik

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    - Anforderungsanalyse und -Methoden - Software und Software-Architecture

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2004 - Aug. 2006

    Geoinformatik

    Universität Salzburg, Zentrum für Geoinformatik / UNIGIS

    Biowissenschaften und Gesundheit, Information and Communication Technologies & Society (ICT&S) , Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt , Wissenschaft und Kunst

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2003

    Forstwirtschaft

    Hochschule für Forstwirtschaft

    GIS, Natur- Umweltschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z