Andreas Pilarski

Angestellt, GOTC Business Manager D-A-CH und Osteuropa, Rockwell Automation Deutschland
Ismaning, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalplanung
Personalverantwortung
Projektmanagement
Mitarbeiterführung
Mitarbeiterentwicklung
Lösungsorientiert
Total Cost of Ownership
Automatisierungstechnik
Simulation
IT/OT
Technische Beratung
Elektrotechnik
OEM
FDA
Englisch
Führungsstärke
Überzeugungskraft
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Fokussiert
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Motivation
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Pilarski

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    GOTC Business Manager D-A-CH und Osteuropa

    Rockwell Automation Deutschland

    • Abteilungsleiter von 13 Applikationsingenieuren (GOTC) • Sales Support bei der Konvertierung und Standardisierung OEM’s und Neukunden • Umsatz von >22Mio. € in FY24 durch Konvertierung und neue Produkte • Holistischer Support des Sales intern und beim OEM • Unterstützung von Bibliotheksentwicklung für OEMs • Länderübergreifende Ressourcenplanung und Projektmanagement • Analyse und Verbesserung der Teamleistung • Ausbau der digitalen Kompetenz im EMEA Team durch standardisierte Trainingspläne

  • 6 Jahre und 10 Monate, Dez. 2011 - Sep. 2018

    Engagement Manager OEM Team EMEA North

    Rockwell Automation Deutschland

    • Personalverantwortung für 20 Applikationsingenieuren (GOTC) in Nord Europa • Unterstützung des Sales bei der Konvertierung und Standardisierung von OEMs • Jährliche Generierung von 28 Mio. € Umsatz durch OEM Konvertierung und Platzierung neuer Produkte • Unterstützung und Betreuung von Key Account’s länderübergreifend • Zusammenarbeit mit dem Sales zur Steigerung der Marktdurchdringung und des Wachstums • Entwicklung der Teamfähigkeiten für Digital Engineering und Data Connectivity

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2011

    Team Leader GOTC DACH Region

    Rockwell Automation Deutschland

    • Personalverantwortung für 7 Applikationsingenieure (GOTC) • Mitarbeiterführung und -entwicklung • Projekt- und Ressourcenplanung für die Region • Verantwortlich zur Einhaltung der Projektvorgaben und damit verbundenen Umsatzzahlen • Optimierung von Projektabläufen • Einführung und Anwendung von Standards • Effizienzsteigerung des Teams • Reduzierung von Projektzeiten • Erstellung und Reporting von Team und Projekt KPI‘s • Alle Aufgaben eines GOTC's

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2007

    Global OEM Technical Consultant

    Rockwell Automation Deutschland

    • Betreungung und Entwicklung von Kundenapplikationen • Produkteneinführung und Product Life Cycle Support • TCO optimierte Systemauslegungen und Architekturlösungen • Zusammenarbeit mit Produktentwicklung • Durchführung Produkt- und Anwendungsseminaren • Inbetriebnahme und Optimierung von Anlagen • Betreuung und strategische Durchdringung eines Unternehmens in allen technischen Bereichen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2001 - März 2005

    Complete Automation Engineer

    Rockwell Automation Deutschland

    • Erstellung von Steuerungsarchitekturen nach technologischen und kommerziellen Aspekten • Produktvorstellung und -einführung bei Kunden • Durchführung von Produkt-und Anwenderseminaren • Kundenberatung auf nationalen und internationalen Messen • Klärung technische und kommerzielle Fragen • Mitverantwortlich zur Erreichung der Umsatzzahlen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1996 - März 2001

    Software Ingenieur

    Hekuma GmbH

    Verantwortlich für Softwareentwicklung, Inbetriebnahmeim und neue Einführung neuer Automatisierungsplattformen im Sondermaschinenbau. Koordinierung der Terminabläufe, Inbetriebhnahme und der Kundenabnaheme. Speizialist für den Bereich Pharmamaschinen inkl. FDA Validierung. Verantwortlich für Anlagen von Becton Dickinson, Baxter und Cooper Vision (ehemals Oculare Sciences). Darüber hinaus Anlagen im Bereich Consumer Goods und Automotiv für Gilette, Henkel, TRW und AMP

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 1992 - Aug. 1996

    Elektrotechniker

    ETB Kassner + Partner

  • 7 Jahre und 1 Monat, März 1985 - März 1992

    Servicetechniker / kommissarischer Gruppenführer

    Philip Morris Manufacturing GmbH, Berlin

    • Wartung, Fehlerbehebung und Optimierung der Anlagen- und Prozesstechnik in der Tabakaufbereitung. • Fachlicher und disziplinarischer Vorgesetzter von 6 Servicetechnikern. • Mitarbeit und Leitung von Umbauten, Erneuerung und Erweiterungen von Produktionsanlagen.

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 1985 - Aug. 1989

    Service Techniker

    Philip Morris Manufacturing GmbH, Berlin

Ausbildung von Andreas Pilarski

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1981 - Feb. 1985

    Ausbildung als Energieanlagenelektroniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z