Andreas Prinzen

Bis 2016, Doktorand, AMO GmbH / RWTH Aachen

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Halbleiter
Photonik
Optik
Nanotechnologie
Silizium
Projektmanagement
Numerische Simulation
Synopsys Sentaurus TCAD
Matlab
Ansoft HFSS
Lumerical FDTD
ANSYS
Autodesk Inventor
Tanner EDA LEdit
Microsoft Office
Microsoft Excel
LaTeX
Corel Draw
C++
Tcl/Tk

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Prinzen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2016

    Doktorand

    AMO GmbH / RWTH Aachen

    Promotion an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Dissertation: "Entwicklung von Depletion-Modulatoren zur Realisierung nanophotonischer Systeme für Optical Interconnects"

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    AMO GmbH

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Photonik: + Design und Simulation mikroelektronischer und nanophotonischer Komponenten + Entwicklung von Fertigungsabfolgen und Prozessmodulen zur Herstellung von Mikrochips + Simulation von Herstellungsprozessen zur Ermittlung geeigneter Prozessparameter + Projektleitung: „Entwicklung von Biochips für die Fluoreszenzanalyse in der Wirkstoffforschung“ + Betreuung studentischer Hilfskräfte, Bachelor- und Masterarbeiter

  • 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant und Diplomand

    AMO GmbH

    Diplomarbeit: „Entwicklung eines Prozessmoduls zur Integration elektrischer Leiterbahnen für elektro-optische Modulatoren in der Nanophotonik“ + Entwicklung und Durchführung mikrotechnologischer Prozesse in der Silizium-Halbleitertechnologie + Fertigung und Charakterisierung von Mikrochips in einem CMOS kompatiblem Reinraum

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Praktikant

    Fraunhofer USA - Center for Manufacturing Innovation

    + Design, Entwicklung und Konzeption einer Mikrofluidik-Flowcell mittels PDMS für die Bio-Analytik + 3D- und 2D-CAD und Fertigung der Bauteile

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Studentische Hilfskraft und Studienarbeiter

    Fraunhofer IPT

    + 3D- und 2D-CAD, FEM-Simulationen + Fertigung und Montage von Bauteilen

Ausbildung von Andreas Prinzen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2016

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    RWTH Aachen University

    Dissertation: "Entwicklung von Depletion-Modulatoren zur Realisierung nanophotonischer Systeme für Optical Interconnects"

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2010

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Produktionstechnik für Mikrosysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z