
Andreas Rieder
Suchst Du einen anderen Andreas Rieder?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Rieder
- Bis heute 3 Monate, seit Mai 2025
Concept Engineer - Suspension Design
Koenigsegg Automotive AB
- 4 Jahre und 2 Monate, März 2021 - Apr. 2025
MKS-Berechnungsingenieur
Hans Götz Engineering
Virtuelle Fahwerksentwicklung mit Fokus auf Fahrdynamik (Längs-, Quer- und Vertikaldynamik) und Fahrzeuglastermittlung Virtual suspension development with focus on vehicle dynamics (longitudinal, lateral and vertical dynamics) and vehicle load determination
Ingolstadt, Bayern, Deutschland Thema: Prototypische Implementierung von Fahrzeug, Umwelt und Fahrerassistenzsystemen in einen Fixed-Seat-Fahrsimulator - Inbetriebnahme eines Fahrsimulators - Erstellung eines Fahrzeugmodells (inkl. Achskinematikentwicklung) sowie die Modellierung der Umwelt in DYNA4 - Integration eines virtuellen Sensors - Entwicklung eines ABS-Systems für die Simulink-Oberfläche des Fahrzeugmodells
- 4 Monate, Feb. 2020 - Mai 2020
Werkstudent
Voith Composites SE & Co. KG
Ingenieur im Bereich Prozessentwicklung CFK - Ausarbeitung von Versuchsplänen - Durchführung von Versuchen inklusive Nachbereitung und Dokumentation - Optimierung eines Prüfstands zur Imprängnierung von Faserhalbzeugen
- 4 Monate, Dez. 2018 - März 2019
Werkstudent
Voith Composites SE & Co. KG
Konstrukteur im Bereich FVK-Prozessentwicklung - Entwicklung einer Vorrichtung für die genaue Einstellbarkeit der Matrixauftragsmenge mittels Autodesk Inventor - Zeichnungsableitung und Stücklistenerstellung
- 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018
Bachelorand
Voith Composites SE & Co. KG
Abschlussarbeit als Ingenieur im Bereich Prozessentwicklung GFK Thema: Parameterfindung zur Herstellung von imprägnierten Glasfaserbändern - Versuchsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung - Prüfstandsmodifikation - Analysen von Proben durch mikroskopische, thermogravimetrische und dynamischen Differenzkalorimetrie-Analysen
- 4 Monate, März 2018 - Juni 2018
Praktikant Ingenieurwesen
Voith Composites SE & Co. KG
Praxissemester im Rahmen des Studium als Ingenieur im Bereich Prozessentwicklung CFK - Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme einer Anlage zur Imprägnierung von Kohlefaserhalbzeugen; dazu Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung - Versuche zur Optimierung der Stackablage und des Preformings anhand eines vorgegebenem Bauteils - Verarbeitung von Perpreg-Material inkl. Zuschnitt und Herstellung von Preforms
Bereich: Facility Management - Unterstützung bei der Dateneinpflege - Archivierung von Projektunterlagen - Aufbereitung von Anlagendokumentationen - Verbrauchsdatenerfassung und -auswertung
Bereich: Facility Management - Unterstützung bei der Dateneinpflege - Archivierung von Projektunterlagen - Aufbereitung von Anlagendokumentationen - Verbrauchsdatenerfassung und -auswertung
Ausbildung von Andreas Rieder
- 2 Jahre, März 2019 - Feb. 2021
Fahrzeugtechnik
Technische Hochschule Ingolstadt
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2018
Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
PKW-Technik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend