Navigation überspringen

Andreas Rösch

Angestellt, Lead Controls Engineer for Fuel Cell Electric Vehicle Powertrains, Opel Automobile GmbH
Abschluss: Master of Engineering, Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg
Köln, Düsseldorf, Leverkusen, Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulink
Programmierung in Matlab
Numerische Simulation
GT-Power
Motorenapplikation
automatisiert
Hybrid
Engagement
Lernbereitschaft
Teamgeist
Fuel cell
Fuel Cell Electric Vehicle
Engineering
Softwareentwicklung
Fahrzeugtechnik
INCA
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kraftfahrzeugelektronik
Elektrotechnik
Software
Design
Virtual Engineering
Software Systems Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Rösch

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Lead Controls Engineer for Fuel Cell Electric Vehicle Powertrains

    Opel Automobile GmbH

    Modellbasierte Entwicklung von Steuer- und Regelungsfunktionen | Global verantwortlich für das Design & Release von Softwarefunktionen im Bereich Hybrid Power Management für Brennstoffzellenfahrzeuge

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2021

    Controls Engineer for xEV Powertrains

    Opel Automobile GmbH

    Modellbasierte Entwicklung von Steuer- und Regelungsfunktionen und Software-Algorithmen im Bereich "Torque Management" für konventionelle sowie elektrifizierte Antriebe des PSA Portfolios

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2019

    Senior Calibration Specialist Gasoline Engines

    Opel Automobile GmbH

    Fahrzeugkalibrierung: - Kalibrierverantwortung für die Füllungserfassung für GM Projekte - Methodenentwicklung zur Kalibrierung eines neuentwickelten Lastreglers von GM Testautomatisierung von Applikationsaufgaben an hochdynamischen Motorenprüfständen - Mitentwicklung von GM weiten Prozessstandards und Teststrukturen - Mitarbeit in multifunktionalen und internationalen Arbeitsgruppen zur kontinuierlichen Verbesserung der Automatisierungsprozeduren

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2016

    Calibration Specialist Gasoline Engines

    Opel Automobile GmbH

    Testautomatisierung von Applikationsaufgaben für die Benzinmotorsteuerung an hochdynamischen Motorenprüfständen - Verlagerung von Applikationpaketen vom Fahrzeug auf den Prüfstand (HDED) und deren Automatisierung nach globalen Standards - Betreuung der automatisierten Kalibrierung verschiedener Benzinmotorprojekte am Prüfstand

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2013

    Consultant Engineer

    ALTEN Germany

    Consultant Engineer bei Adam Opel AG (General Motors), Motorapplikation - Pionierprojekt: Automatisierung und Verlagerung der Benzinmotorapplikation vom Fahrzeug auf hochdynamische Prüfstände in Klimazellen

  • 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2009

    Diplomand und Praktikant

    GM Powertrain Europe, Politecnico di Torino, Italien

    Numersiche Analyse der Auswirkungen diverser Pkw-Dieselhybridkonfigurationen auf die Abgasnachbehandlung

  • 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2007

    Werkstudent

    Feynsinn (eine Marke der EDAG Group)

    CATIA V5: Methodenentwicklung und parametrisch-assoziative Konstruktion von Konzeptmodellen für das System Fahrwerk.

  • 8 Monate, Aug. 2006 - März 2007

    Praktikum und Werkstudent

    BMW Group

    CATIA V5: Methodenentwicklung und parametrisch-assoziative Konstruktion von Konzeptmodellen für die Systeme Lenkung und Fahrwerk.

Ausbildung von Andreas Rösch

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2018

    Automotive Electronics

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

    Funktions- und Softwareentwicklungsmethoden, aktuelle Prozessmodelle in der Produktentwicklung, Systemidentifizierung und innovative Regelungstechnik, ISO 26262, Projekt-, Risiko-, Anforderungs-, Test- und Qualitätsmanagement, aktuelle und zukünftige Kommunikationsarchitekturen

  • 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2009

    Diplomarbeit

    Politecnico di Torino

    Simulation verschiedener Dieselhybridstrategien basierend auf der GM BAS Architektur in GT-Power/GT-Drive | Beurteilung derer Auswirkungen auf die Abgasnachbehandlung

  • 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2009

    Diplomarbeit

    Politecnico di Torino

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2010

    Kraftfahrzeugtechnik

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Motoren- und Antriebskonzeptsimulation, Fahrwerksentwicklung, Catia V5, Karosseriebau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z