Andreas Schiendorfer

Bis 2018, Kommunikationsbeauftragter Direktion, spitäler schaffhausen

Thayngen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Historische Forschung
PR-Texte

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Schiendorfer

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Historiker

    Aischines GmbH

    Historiker mit Schwergewicht Schaffhauser Lokalgeschichte, Wirtschaft, Politik, grenzüberschreitende Beziehungen, Museum, Tourismus, Religion, Adel. Journalist mit Schwergewicht Geschichte, Kultur, Lokalpolitik, Sport, Nachwuchsförderung. Kommunikationsexperte mit Schwergewicht Texte und strategische Beratung.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Aug. 2012 - Apr. 2018

    Kommunikationsbeauftragter Direktion

    spitäler schaffhausen

    Während knapp sechs Jahren war ich für die Spitäler Schaffhausen als Kommunikationsbeauftragter tätig und habe dabei einen tiefen Einblick ins Schweizer Gesundheits- und Sozialwesen erhalten. Dafür bin ich dankbar.

  • 13 Jahre und 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 2012

    Redaktion Kundenzeitschrift

    Credit Suisse

    Von Januar 1999 bis Oktober 2012 habe ich bei der Credit Suisse gearbeitet, zuerst als Historiker im Team von Prof. Joseph Jung, dann als Redaktor/Chefredaktor beim Magazin bulletin. Mit dem ältesten Bankmagazin der Welt gewannen wir unter anderem zweimal Gold beim BC Best of Corporate Publishing, und im November 2012 gleich zweimal Platin beim Econ Award. Auch jetzt bin ich als Freelancer für die Credit Suisse tätig, so in den Bereichen Sponsoring, Firmenkunden/Swiss Venture Club und Sorgenbarometer.

  • 14 Jahre und 5 Monate, Aug. 1984 - Dez. 1998

    Regionalredaktor

    Schaffhauser Nachrichten

    Während über 14 Jahren war ich als Regionalredaktor zuständig für politische, wirtschaftliche, kulturelle, soziale und historische Themen. In dieser Zeit entstanden verschiedene Bücher. Noch heute schreibe ich sporadisch kulturelle Artikel für die SN.

Ausbildung von Andreas Schiendorfer

  • 1976 - 1984

    Germanistik / Geschichte (phil I)

    Universität Zürich

    Deutschsprachige Literatur, Toponomastik, Schweizer Geschichte, Lokalgeschichte, Geschichte 19./20. Jahrhundert

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Kunst
Literatur
Sport (Fussball)
Geschichte (19./20. Jahrhundert)
Archäologie (Eiszeit)
Weine (Kroatien)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z